Ein Hase für Emma – Rückblick Mai 2022

Bereits Ende April konnten wir eine wichtige Neuerung für unseren Verein und Ein Hase für Emma verkünden.

Wir konnten den Spenden-Button bei Instagram und Facebook nun nutzen und so unkompliziert und schnell Spenden sammeln. Auch für unsere Follower und Besucher unserer Seiten war dies ein erheblicher Vorteil.

Passend zum Beginn des Bewusstseinsmonat für Hirntumore konnten wir so im Mai bereits auf diesem Wege Spenden sammeln.

Go Grey in May

Mit der grauen Schleife zeigten wir im Mai ein Zeichen für das Bewusstsein für Hirntumore. Unsere Follower und Unterstützer, aber auch prominente Personen, sendeten uns Bilder, die wir veröffentlichen durften.

Gregory B. Waldis
Ehepaar Schauer

Neben den Daten und Fakten über Hirntumore, die wir bei Facebook täglich veröffentlichten, wurden auch spezielle Go Grey Emma-Hasen versteigert.

Diese Emma-Hasen waren mit der Go Grey in May Schleife ausgestattet.

Zusätzlich wurden wie gewohnt signierte Emma-Hasen versteigert.

Im Monat Mai haben uns folgende prominente Personen unterstützt:

        • DJ Bobo
        • Tom Beck (Foto)
        • Jacqueline Belle
        • Gregory B. Waldis
        • Katja Rosin
        • SchauspielerInnen „Dahoam is Dahoam“
        • SchauspielerInnen „In aller Freundschaft“
        • Wolfgang „Leiki“ Leikermoser und Indra Gerdes von Antenne Bayern

Als Sonderaktion im Mai haben wir zum Vatertag sechs Vatertags-Emma-Hasen angeboten.

Am 18. Mai 2022 durften wir voller Freude den 2. Geburtstag von Ein Hase für Emma feiern. Anläßlich unseres Jubiläums verlosten wir zwei wunderschöne Geburtstags-Emma-Hasen.

 

Am 17. Mai haben wir an den DIPG Awareness Day erinnert. Dieser Tag ist der Gedenktag für den seltenen Hirntumor DIPG.


Heute ist DIPG Awareness Day.

Der Gedenktag für den seltenen Gehirntumor DIPG.
Im Bewusstseinsmonat für Hirntumore im Mai ein ganz besonderer Tag für mich.
Denn diese vier Buchstaben haben im Sommer 2018 mein Leben verändert. Ich hatte noch nie zuvor von DIPG gehört.
DIPG steht für diffuses intrinsisches Ponsgliom. Ein schnell und unkontrolliert wachsender Tumor im Hirnstamm, im Pons. Die meisten mit DIPG diagnostizierten Menschen sind Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Die Prognose ist verheerend – es gibt bis heute keine Chance auf Heilung.
DIPG ist der schrecklichste Tumor, den es für mich gibt.
Er hat mir meine Tochter Emma genommen.
Er war unbesiegbar. Unberechenbar. Wir hatten keine Chance.
Warum gibt es Gedenktage für Krebs, warum gibt es Bewusstseinsmonate?
Ist das nötig, in unserer breit gefächerten Informationswelt des world wide web?
Ja, das braucht es!
Krebsbewusstsein ist im englischsprachigen Raum viel präsenter als bei uns. Unzählige Gedenktage für Krebs gibt es dort.
Deshalb ist es höchste Zeit, auch unsere Kanäle zu nutzen, um Aufklärungsarbeit zu leisten!
Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins Emmas Vermächtnis e. V. ist genau dies – Bewusstsein schaffen für seltene Hirntumore wie DIPG.
Wir möchten unser Umfeld und darüber hinaus sensibilisieren, wie wichtig es ist, über DIPG zu sprechen, Zeichen zu setzen und die Forschung zu unterstützen!
Wie können wir aufmerksam machen?
Wir reden über DIPG und erzählen unseren Mitmenschen davon.
Wir tragen als Erkennungszeichen die graue Schleife für Hirntumore und die gelbe Schleife für Kinderkrebs.
Wir teilen Beiträge auf Social Media Beiträge, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Wir beteiligen uns an Spendenaktionen oder starten eigene Spendenaktionen.
Ich möchte alle Menschen, die neu auf unserer Seite dazu gekommen sind, ermutigen, sich bewusst mit dem Thema DIPG auseinanderzusetzen.
Viele von euch kennen vielleicht noch nicht die Geschichte meiner Tochter Emma, in deren Vermächtnis die Aktion Ein Hase für Emma und unser gemeinnütziger Verein Emmas Vermächtnis e. V. entstanden ist.
Lest selbst auf meinem Blog Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG und informiert euch – und zögert nicht, uns bei Fragen anzuschreiben!
In Gedanken bei all den verwaisten Eltern unserer DIPG-Engel, die hier auf Erden so sehr vermisst werden.
Für Emma und ewig, in ewiger Liebe
Marion mit Emma im Herzen

Spenden-Kooperation mit Fabian von altitude_fucks_cancer und Sundays Outdoors

Vor einigen Wochen erreichte mich ein Anruf der Initiative für krebskranke Kinder München e. V. (Krebs bei Kindern – wir helfen, hilf mit).
Ich hatte euch bereits von der Elterninitiative erzählt, die uns während Emmas Krankheit und nach ihrem Tod begleitet haben.
Als Fabian die Initiative nach einer Zusammenarbeit fragte, mussten sie zu diesem Zeitpunkt leider ablehnen, aber sie erzählten Fabian von Emma und mir – und von Ein Hase für Emma
So lernte ich Fabian kennen und war von Beginn an fasziniert von seinem Projekt.
Fabian ist begeisterter Berggeher und lässt auf Sundays Outdoors seine Follower an Touren in der bayerischen Heimat und darüber hinaus teilhaben.
Er nimmt auf seine kleinen Abenteuer mit und zeigt mit wunderschönen Landschaftsbildern und Videos in Instagram-Stories auf sympathische Art und Weise die Liebe zu den Bergen.
Aufgrund eigener, trauriger Erfahrungen mit Krebs innerhalb der Familie entstand die Motivation, seine Leidenschaft für die Berge mit einer guten Tat für den Kampf gegen den Krebs zu verbinden.
Mit dem bei Instagram initiierten freien Spendenprojekt altitude_fucks_cancer unterstützt Fabian jeden Monat eine gemeinnützige Organisation.
Zuletzt sammelte er Spenden für den Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e. V., der seinen Sitz in Würzburg hat.
Auf seinem Blog teilt er seine Freizeitaktivitäten mit anderen Bergbegeisterten und zeigt seine gelaufenen Touren.
Auf www.sundaysoutdoors.com spürt man die Passion für die Berge, wenn man seine ausführlichen Beiträge der Touren liest.
Das Ziel – Spendensammlung über Höhenmeter!
Bei Instagram erzählen Anhänger des Bergsports von ihren Touren und zeigen mit einem Gipfelbild den Erfolg ihrer gelaufenen Strecke.
Die zurückgelegten Touren werden in Spenden umgewandelt – für jeden erklommenen Höhenmeter werden 0,01 Euro für das laufende Projekt gespendet.
Im Mai wird Fabian mit seiner Community für unseren gemeinnützigen Verein Emmas Vermächtnis e. V. spenden.
Ich danke dir, Fabian und freue mich auf eindrucksvolle Fotos der Touren, bei denen Emma dabei sein darf und so neben den erzielten Spenden auch Aufmerksamkeit geschaffen wird – mit der Geschichte meiner Tochter, dem grausamen Schicksal DIPG und der Notwendigkeit, die Krebsforschung zu unterstützen!
Für alle Bergbegeisterten unter unseren Followern – klickt auf Fabians Profil bei Instagram – ihr werdet begeistert sein und seine Passion spüren.
Wenn auch ihr Fans der Berge seid – so unterstützt uns sehr gern auf diesem Wege und werdet Teil von der Community!

#gogreyinmay #altitudefuckscancer #sundaysoutdoors #dipgfighteremma #einhasefueremma #fueremmaundewig #grauimmai #spenden #emmasvermaechtnisev #gemeinsamgegenkrebs #gemeinnuetzigerverein #ponsgliom #dipg #kinderkrebs #awareness #bewusstseinsmonat #bewusstseinsmonatmai #dipgfighter #fightdipg #findacure #stiftungfuerinnovativemedizin

Ein Hase für Emma – Rückblick April 2022

Bereits im März hatten wir mit unserer Oster-Aktion begonnen. Weiter ging es ohne Pause mit der Versteigerung und Verlosung von Oster-Emma-Hasen und Hasenbeuteln.

Signierte Emma-Hasen von Daniel Popath, Mira Mazumdar, Marcus Mittermeier, Sebastian Reich und Annika Ernst.

Ein großes Rosenheim-Fan-Paket mit einem signierten Emma-Hasen wurde für unglaubliche 455 Euro versteigert. Eine großartige Summe für unseren Verein.

Go Grey in May

Da unsere Planungen zum Bewusstseinsmonat für Hirntumore schon seit Monaten liefen, informierten wir unsere Follower Mitte April über unser Vorgehen.

Gegen eine kleine Spende konnte man graue Schleifen als Symbol für den Bewusstseinsmonat erwerben. Die Schleifen wurden zusammen mit einem Informationsplakat verschickt.

Nähen hilft

65 Hasen für unsere Aktion erhielten wir im April von „Nähen hilft – Gemeinnützige Organisation“. Denn unsere Emma-Hasen gibt es auch ohne Unterschrift einer prominenten Person gegen eine Spende ab 25 Euro zu erwerben. Viele unserer Follower wissen das nicht, deshalb weisen wir immer wieder darauf hin.

Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer von „Nähen hilft“!

Muttertag

Bereits Ende April informierten wir über unsere diesjährige Muttertags-Aktion. Ganz spezielle Emma-Hasen wurden anläßlich des Muttertags am 8. Mai versteigert.

 

GO GREY IN MAY

Mai ist Bewusstseinsmonat für Hirntumore

eine wichtige Aufgabe unseres Vereins Emmas Vermächtnis e. V. ist es, die Aufmerksamkeit für den seltenen Gehirntumor DIPG zu verstärken. 

Aktiv möchten wir so auf die Notwendigkeit der Forschung und die dafür dringend benötigten Spendengelder hinweisen. 

Mit der Kampagne GO GREY IN MAY möchten wir mit euch gemeinsam mit der grauen Schleife ein Zeichen setzen.

Bedruckt mit dem Slogan GO GREY IN MAY und dem Vereinslogo, kann man die Schleifen an Fahrzeugen anbringen und so ein Zeichen setzen.

Wer möchte helfen?

Meldet euch bei uns, schreibt eine E-Mail an verein@emmakarl.de

Gerne senden wir euch die gewünschte Anzahl an Schleifen zu, mit einem dazu gehörigen Plakat, um die Mitmenschen zu informieren.