Rückblick Juli 2023

Ein Hase für Emma 

Im Juli versteigerten wir an allen Wochenende signierte Emma-Hasen. Es haben uns unterstützt:

* der Schauspieler Gerry Hungbauer,
* der Comedian und Bauchredner Sascha Grammel,
* die Schauspielerin und Kabarettistin Christine Eixenberger und* die Schauspielerin Saskia Vester.

 

Emmas Vermächtnis e. V. 

Der September ist Bewusstseinsmonat für Kinderkrebs. 

Wir boten in einem Beitrag die Artikel unseres Vereins an, mit denen man auf den Bewusstseinsmonat und Kinderkrebs aufmerksam machen kann. 

Unsere Artikel sind:

    • die gelbe Schleife
    • ein Informationsposter
    • ein gelbes Bandana
    • ein Go Gold Button

Diese Artikel und auch die grauen Artikel für den Bewusstseinsmonat für Hirntumore im Mai können übrigens ganzjährig bei uns erworben werden. 

Danke

Den Mai als Bewusstseinsmonat für Hirntumore möchten wir auch dazu nutzen, um einmal „Danke“ zu sagen.

Vielen Dank für die Spenden, die uns neben den Versteigerungen auf der Facebookseite erreicht haben.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Facebook Gruppe ❤ Helfer mit Herz ❤ , die in regelmäßigen Abständen verschiedene Organisationen, Vereine und auch Familien unterstützen.

Bereits im November und Dezember 2022 haben die Helfer mit Herz zugunsten von Emmas Vermächtnis e.V. verschiedene Artikel verkauft und versteigert, wodurch Anfang diesen Jahres 357€ auf unserem Spendenkonto eingegangen sind.

Wir bedanken uns auch beim Tsv Aitrach.
Die Narrenzunft Aitrach verzichtet in der Zeit der Fasnetumzüge auf sogenannte Gastgeschenke und hat stattdessen unseren Verein mit 300€ unterstützt.

Wir bedanken uns beim Flohmarktteam Eitensheim, die uns mit einem Teil ihrer Einnahmen aus dem Herbst/Winter-Flohmarkt 2022 unterstützt haben. Vielen Dank für die Spende in Höhe von 300€.

Wir bedanken uns bei der Firma D+B Haustechnik, die uns zum wiederholten Male unterstützt hat, für die Spende in Höhe von 250€.

Vielen Dank für diese Spenden, über die wir uns sehr freuen. Wir sind als gemeinnütziger Verein auch dazu berechtigt, für Spenden ab 300€ eine Spendenbescheinigung auszustellen.

Ebenso bedanken wir uns für mehrere private Spenden in einer Gesamthöhe von 350€.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen verzichten wir hier auf die Nennung von Namen.

Sehr erfreut sind wir auch darüber, dass der Spendenbutton bei Facebook auch immer wieder genutzt wird und somit in den letzten Monaten Gesamtspenden in Höhe von 610,07€ generiert werden konnten. Auch Facebook-Geburtstags-Spendenaktionen sind möglich.

Vielen Dank für alle Spenden, jeder kleine Betrag trägt hier zu dieser großartigen Gesamtsumme über den Spendenbutton bei.

Ganz herzliche bedanken wir uns auch noch bei Nähen hilft – Gemeinnützige Organisation , die uns mit ihrer erneuten Nähaktion mit sage und schreibe 76 Liebhab-Hasen unterstützt haben.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Spender!

Wir haben durch Euch alle einen Betrag in Höhe von 2.167,07€ sowie 76 Emma-Hasen in Empfang nehmen dürfen.

Rückblick März 2023

Ein Hase für Emma

Bereits im Februar starteten wir mit den ersten Oster-Versteigerungen. Den ganzen März über gab es auf unserer Facebook-Seite Emma-Hasen-Oster-Artikel zu ersteigern. Das Angebot war breit gefächert, so dass wir für jeden Geschmack etwas anbieten konnten.

Die Auswahl umfasste Eierwärmer, gefüllte und ungefüllte Hasen-Beutel, Emma-Hasen und Sets aus Emma-Hasen und passenden Beuteln – alle mit österlichen und frühlingshaften Kontraststoffen genäht.

Mit einer stattlichen Erlössumme konnten wir die diesjährige Oster-Aktion beenden und freuen uns über das große Interesse an den angebotenen Oster-Emma-Hasen(-Artikeln).

Emmas Vermächtnis e. V.

Im März informierten wir auf unseren Social Media Kanälen über die wichtigsten Informationen zu unserem Verein

So können auch neue Follower und Menschen, die sich für unseren Verein interessieren, auf einen Blick sehen, wie unser Vorstand aufgebaut ist und wie man uns unterstützen kann.

Außerdem erklärten wir die Facebook-Versteigerungen von Ein Hase für Emma und wie man einen Emma-Hasen auch außerhalb der Versteigerungen erhalten kann.

Zudem erläuterten wir die verschiedenen Möglichkeiten, unseren gemeinnützigen Verein zu unterstützen.

Des Weiteren war es uns wichtig, unsere Ziele und Aufgaben in einem Beitrag zu erläutern.

Mitte März informierten wir über die diesjährigen deutschen Schmerz- und Palliativtage.

Wir hatten darüber informiert, dass wir nach der Wahl des neuen Beisitzer die notwendigen Erledigungen beim Notar und Registergericht getätigt hatten.
Am 15. März 2023 konnten wir darüber informieren, dass die Änderung nun auch im Handelsregister vollzogen ist.

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG
(Instagram: motte1980)

In zwei persönlichen Posts gab es im März 2023 Einblicke in die Gedanken und Gefühle einer verwaisten Mama zu den Themen „Lügen einer Mutter“ und „Therapie und Trauer“.

Rückblick Februar 2023

Ein Hase für Emma

Die bereits im Januar gestarteten Valentinstags-Versteigerungen führten wir im Februar fort. Alle angebotenen Emma-Hasen-LOVE-Paare trafen wie gewohnt den Geschmack unserer Follower.

Auch Artikel aus der Emma-Hasen-Kollektion wurden wieder angeboten.

 

Im Februar versteigerten wir einen von der Sängerin Nicki signierten Emma-Hasen, einen Sturm der Liebe Emma-Hasen und einen Hasen, der von den Fanta4 signiert wurde.

Passend zum Fasching boten wir zwei kunterbunte Emma-Hasen an.

Mitte des Monats kündigten wir unsere Oster-Versteigerungen an – neben altbekannten Emma-Hasen-(Artikeln) werden heuer auch neue Emma-Hasen-Artikel angeboten.

Kurz darauf starteten die ersten Versteigerungen unserer Ostern 2023 Kollektion.

 

Emmas Vermächtnis e. V.

Eine große Veränderung geschah Anfang Februar.

Karin ist auf eigenen Wunsch aus dem Team von Ein Hase für Emma ausgestiegen und hat ihr Amt als Beisitzer in unserem Verein abgelegt.

Die Suche nach einem neuen Teammitglied begann und stellte uns kurzzeitig vor eine große Herausforderung.

Umso mehr freuten wir uns, Mitte Februar bekannt geben zu dürfen, dass Patricia nun zu unserem Hasen-Organisationsteam gehört.

 

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG (Instagram: motte1980)

Die persönlichen Worte zu den Bewusstseinsmonaten im Februar könnt ihr in den Social Media Plattformen oder hier lesen.

Wichtige Vereins-News

Karin Heilmeier hat am 3. Februar 2023 auf eigenen Wunsch ihr Amt als Beisitzer in unserem Verein „Emmas Vermächtnis e. V.“ abgelegt.

In der Satzung ist unter §10 „Bestellung des Vorstands“ im Punkt (2) geregelt:

„Scheidet ein Mitglied vorzeitig aus dem Vorstand aus, so sind die verbleibenden Mitglieder des Vorstands berechtigt, ein Mitglied des Vereins bis zur Wahl des Nachfolgers durch die Mitgliederversammlung in den Vorstand zu wählen.“

Um gemäß unserer Satzung den Vorstand schnellstmöglich wieder komplett zu machen, hat der verbleibende Vorstand eine Entscheidung getroffen.

So haben wir bis zur nächsten regulären Vorstandswahl als neuen Beisitzer unser Gründungsmitglied Anton Karl, Emmas Papa, bestimmt.

Wir danken Karin für ihre Unterstützung in unserem gemeinnützigen Verein seit Vereinsgründung. Karin wird dem Verein weiterhin als Gründungsmitglied erhalten bleiben.

Ein Hase für Emma – Rückblick Dezember 2022

Unser diesjähriger Adventskalender umfasste Handmade-Artikel, die uns für den guten Zweck gesponsert wurden.
So konnten wir an den Wochentagen im Advent über das bekannte Losverfahren Spenden sammeln und wunderschöne handgemachte Artikel weitergeben.

An den Wochenenden versteigerten wir weihnachtliche Emma-Hasen und Emma-Hasen-Beutel, die ebenso wie die Wochenend-Versteigerungen von signierten Hasen einen großen Erfolg brachten.

 

Für die Versteigerungen von signierten Emma-Hasen haben wir, passend zum Advent, ganz besondere Auktionen herausgesucht.

So konnten wir im Dezember signierte Emma-Hasen von Andreas Gabalier, Sebastian Reich, Harry G und La Brass Banda sowie Fan-Pakete von Sturm der Liebe und Dahoam is Dahoam versteigern.

 

Neben einem „Viel Glück“ Emma-Hasen, den wir am Jahresende versteigerten, hatten wir eine Premiere: Die Emma-Hasen-Kollektion.

Wir starteten mit der Versteigerung einer Wärmflasche und eines Sorgenfresserchens, die speziell für Ein Hase für Emma gefertigt wurden.

Adventskalender 2022 – Emmas Vermächtnis e. V. und Ein Hase für Emma

Wie auch in den letzten beiden Jahren möchten wir euch heuer wieder einen Adventskalender anbieten.
Alle Einnahmen gegen zugunsten unseres gemeinnützigen Vereins Emmas Vermächtnis e. V. und werden für die in der Vereinssatzung angegebenen Zwecke verwendet.
Dieses Jahr werden wir wunderschöne Handmade-Artikel anbieten. Diese Artikel wurden uns von Etsy Shops und befreundeten Handmade-Künstlerinnen zur Verfügung gestellt.
An den Wochentagen werden diese Spenden verlost – das bedeutet, man kann von morgens bis Frühabends Lose für den angebotenen Artikel kaufen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Lose direkt per Blitzüberweisung oder Paypal bezahlt werden. Am jeweiligen Abend wird die Gewinnerin/der Gewinner gezogen.
An den Adventswochenenden versteigern wir weihnachtliche Emma-Hasen sowie Beutel.
Zusätzlich werden signierte Emma-Hasen versteigert.
Am Heiligabend endet unser Adventskalender.
Vor der Winterpause versteigern wird noch einen besonderen Hasen.
Seid dabei und schaut rein – vielleicht ist auch für euch etwas dabei?

Ein Hase für Emma – Rückblick August 2022

So wie bereits im Juli, den wir in einer kleinen Sommerpause nutzten, um neue Projekte zu planen und Zeit mit unseren Familien zu verbringen, war es auch im August ruhiger als sonst.

Dennoch fanden wir gewohnt Versteigerungen statt.
Diese prominenten Personen haben uns im August 2022 unterstützt:

      • Die Dorfrocker
      • Sandro Kirtzel und Sophia Schiller
      • Laura Tashina und Sophie Reiml
      • Sascha Grammel

 

„Im Himmel gibt’s Lachs“

Mitte August durfte Marion mit Frida, unserem Emma-Hasen auf Reisen, eine interessante Buchvorstellung besuchen. Judith Brauneis, die Autorin des Buches „Im Himmel gibt’s Lachs“ erzählte in einer Abendveranstaltung bei Baumann Bestattungen in Au in der Hallertau von ihrem Alltag als Leichenpräparatorin.

Bei der kostenlosen Lesung wurden Spenden für unseren gemeinnützigen Verein gesammelt. Familie Baumann stockte den Betrag auf, so dass wir eine Spende in Höhe von 1.000 Euro in Empfang nehmen durften.

Wir danken an dieser Stelle allen SpenderInnen und der Familie Baumann für die großzügige Unterstützung!

Neue Flyer

Die ersten Emmas Vermächtnis e. V. Flyer wurden produziert! Mitte August durften wir die druckfrischen Flyer in den Händen halten. Diese wurden uns kostenlos von der Druckerei Pinsker Druck und Medien aus Mainburg gedruckt. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

 

3.000 Follower

Gegen Ende August erreichte unsere Facebook-Seite Ein Hase für Emma 3.000 Follower – anläßlich dieser erfreulichen Nachricht verlosten wir ein kleines Merchandising-Paket von Emmas Vermächtnis e. V.

Ankündigung Go Gold in September

Bereits im August informierten wir über den Bewusstseinsmonat für Kinderkrebs September. Mit der gelben Schleife symbolisieren wir unsere Verbindung zu allen Kindern und ihren Angehörigen, die derzeit gegen Krebs kämpfen. Wir würdigen allen, die von Kinderkrebs geheilt wurden und gedenken allen Kindern, die den Kampf leider verloren haben.

Mit eigens für unseren Verein produzierten Artikel können wir alle auf Kinderkrebs und den Bewusstseinsmonat mit dem Motto GO GOLD IN SEPTEMBER hinweisen.

Zu unseren Produkten gehören ein grauer Schlauchschal, ein gelbes Dreieckstuch sowie drei Buttons.

Diese Artikel können ganzjährig bei uns gekauft werden. Jeder der uns so unterstützen möchte, kann sich jederzeit gerne über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten bei uns melden.

Im Himmel gibt’s Lachs

Heute melde ich mich mit einer persönlichen Erzählung, die mich unheimlich dankbar macht.

Denn vergangenen Donnerstag war ich in Emmas Vermächtnis unterwegs.

Bereits vor einigen Wochen bin ich bei Instagram auf „Frollein Tod“ gestossen.
Ich war von Beginn an fasziniert, von Judith Brauneis und ihrer Berufung als Leichenpräparatorin in einem Münchner Klinikum.
Ich sah, dass sie ein Buch geschrieben hat – „Im Himmel gibt’s Lachs“.
Interessiert folgte ich ihr und ihren Beiträgen.
Dann erreichte mich eine persönliche Einladung zu genau dieser Lesung, bei Baumann Bestattungen in Seysdorf bei Au in der Hallertau.

An den Ort, den wir im Herbst 2019 so oft besucht hatten, denn Ingrid Baumann und ihre MitarbeiterInnen haben uns nach Emmas Tod begleitet und stehen uns noch heute sehr nah.
Daher war es selbstverständlich, dass wir, mein Mann, meine Schwägerin und ich, zu der Lesung fahren werden.
Ingrid Baumann hatte eine wundervolle Idee, die ich kurz vor der Veranstaltung mit ihr besprach.

Alle, die Emmas Seite folgen, unser Schicksal und unsere Geschichte kennen, wissen, wie offen ich mit den Themen, die mich beschäftigen, umgehe.
Auch das Sterben und der Tod sind für mich nicht befremdlich, auch wenn ich ungewollt so plötzlich an das Thema herangeführt wurde.
Ab Emmas Diagnose am 13. Juli 2018 musste ich mich mehr oder weniger damit auseinandersetzen und sehe es dennoch als wundervolle Erfahrung, die mir persönlich die Angst vor dem Sterben und dem Tod genommen hat.
Vorgestern war es dann soweit.
Als wir in den Innenhof von Baumann Bestattungen liefen, sah ich es sofort – das Foto meiner wundervollen Tochter Emma, auf dem sie mit ihrem Plüschhasen in die Kamera lächelte. Auf einem Poster, den Flyern und Spendenboxen war sie zu sehen – meine Emma!
In ihrer Eingangsrede, in der Ingrid Baumann die zahlreichen Gäste begrüßte, erzählte sie von ihrer Zusammenarbeit mit Judith Brauneis und ihrem Buch – und von Emma. Mit Tränen in den Augen folgte ich ihren Worten, als sie berichtete, wie sie Emma, meinen Mann und mich begleiten durfte.
Da die leckere umfangreiche Verköstigung während der Lesung kostenlos war, bat Ingrid Baumann um Spenden für unseren Verein. Sie klärte kurz über Ein Hase für Emma, Emmas Vermächtnis e. V. und unserer Aufgabe, die Forschung und betroffene Familien zu unterstützen, auf.
Inmitten all der Menschen, die interessiert Judith Brauneis Erzählungen und Textpassagen aus dem Buch folgten, sass ich da und schwelgte in Erinnerungen. In traurigen, aber auch schönen Erinnerungen und Emma war ganz nah dabei.
Das Buch von Frollein Tod, das sie mit einer persönlichen Widmung versehen hat, liegt noch ungelesen hier.
Denn ein bißchen aufgewühlt bin ich zugegebenermaßen schon, von all dem, was mich seither noch mehr beschäftigt als vorher.
Ich danke Frollein Tod und Ingrid Baumann für den wundervollen Abend.
Allen Spendern danke ich von Herzen für die Unterstützung unseres Vereins Emmas Vermächtnis e. V.

Herzlichst
eure Marion
PS: Unsere Botschafterin Frida war auch dabei! Lest gerne in ihrem Beitrag, wie sie den Abend empfunden hat. Diesen findet ihr in der Facebook-Gruppe „Ein Emma-Hase auf Reisen“.

Ein Hase für Emma – Rückblick Juli 2022

Diese Prominenten haben uns im Juli 2022 unterstützt, in dem sie uns Emma-Hasen signiert haben, die wir in diesem Monat versteigert haben.

Danke an

      • Lisa Feller
      • Katerina Jacob
      • Annika Kuhl
      • Adrian Bräunig

Ein besonders großer Emma-Hase wurde ebenfalls im Juli versteigert. Diese wurde von vielen Antenne Bayern ModeratorInnen signiert und erzielte ein Höchstgebot von 130 Euro.

 

Leider mussten wir euch Anfang Juli mitteilen, dass Wunderneele, die tapfere kleine Neele, ihre Flügel bekommen hatte.

Neele, du bist für immer unvergessen!

In Gedenken an Neele Ewald