Rückblick Dezember 2024

EIN HASE FÜR EMMA

Der Dezember war geprägt von unserem bekannten Adventskalender, in dem wir unseren Followern Emma-Hasen und verschiedene Emma-Hasen-Artikel anboten. 

Denjenigen, die unsere Auktionen regelmässig verfolgen, ist aufgefallen, dass auch neue Artikel dazu gekommen sind. Besonders die kleinen Emma-Hasen waren ein Highlight. 

Die Auswahl war groß und fand bei Alt und Jung Interesse.

Zum Ende des Adventskalenders versteigerten wir noch zwei Viel-Glück-Emma-Hasen.

Eine Auswahl unserer Versteigerungen:

EMMAS VERMÄCHTNIS E. V. 

Wir berichteten über die Spendenübergabe der Gemeinde Schweitenkirchen mit einer Summe von über 3.000 Euro. 

EMMA UND IHR KAMPF GEGEN DIE BÖSE BLUME DIPG

Am Heiligabend berichtete Marion über den Heiligabend ohne Emma und teilte ihre Gefühle mit den Followern. 

Spendenübergabe Gemeinde Schweitenkirchen

Wie wir euch bereits Mitte November berichteten, hat die Gemeinde Schweitenkirchen beim diesjährigen Christkindlmarkt am 30. November einen Teil des Reinerlöses unserem Verein gespendet.

Anfang Dezember fand die Spendenübergabe statt. Bei diesem Termin erfuhren wir, dass der Gesamterlös die Rekordsumme von 11.521,86 Euro erreichte und Emmas Vermächtnis e. V. einen Anteil von 3.309,13 Euro erhält.

Gerne teilen wir mit euch den Bericht aus der Schweitenkirchener Rundschau mit einem Foto, auf dem auch ein Emma-Hasen nicht fehlen durfte.

Vielen Dank an die Gemeinde Schweitenkirchen für diese herzliche Geste und großzügige Spende! 

Quelle: Schweitenkirchener Rundschau, Ausgabe 4. Quartal 2024

Rückblick November 2024

EIN HASE FÜR EMMA

Im November versteigerten wir Emma-Hasen, die von den folgenden prominenten Persönlichkeiten signiert wurden:

Schauspieler David Rott, die Band Sportfreunde Stiller, Schauspieler Frederic Linkemann, Schauspieler Florian Brückner, Sänger Andreas Gabalier, Koch Alexander Herrmann, 

Aber auch die Weihnachtssaison wurde eingeläutet. Mit der Versteigerung von kleinen und großen Säckchen, die wunderbar für kleine Geschenke geeignet sind, starteten wir die Advents-Versteigerungs-Zeit mit den Emma-Hasen.

Ende des Monats berichteten wir vom diesjährigen Adventskalender von Ein Hase für Emma und dem Ablauf der einzelnen Auktionen.

Über den kleinen Bruder des bekannten Emma-Hasen berichteten wir ebenfalls am Ende des Monats. Der „Kleine“ misst etwa 25 cm, wogegen der reguläre Emma-Hase ganze 40 cm an Länge vorweisen kann. Vielleicht finden auch die kleinen Emma-Hasen bald ein Zuhause bei euch?

EMMAS VERMÄCHTNIS E. V. 

Wir durften euch die wundervolle Nachricht überbringen, dass wir ein Kinderbuch planen, das sich mit dem Thema Trauer, Verlust und Trost beschäftigt.

Dafür haben wir eine Spendenaktion explizit für das Buchprojekt bei förderprogramme.org angelegt. Mit „Platz schaffen mit Herz“ kann man uns unterstützen. Mehr dazu findet ihr im Beitrag vom 13. November 2024.

Ein Teil der Erlöse des Schweitenkirchener Christkindlmarktes, der am 30. November 2024 stattgefunden hat, kommen unserem Verein zugute. Darüber berichteten wir in einem Beitrag am 14. November.

Eine Spende der VR Bank Bayern Mitte eG hat uns erreicht. Von dem Hintergrund der Spendenaktion und der Überreichung der Spende für unseren Verein berichteten wir am 21. November 2024.

EMMA UND IHR KAMPF GEGEN DIE BÖSE BLUME DIPG

Mitte November berichtete Marion von einer ganz besonderen Nähe zu Emma und dem Himmel. Denn Emmas kleiner Bruder und Emmas Papa durften bei einem Alpenrundflug dabei sein. Wenn ihr die ganze Geschichte lesen möchtet, so findet ihr diese unter Marions Social Media Kanälen bei Facebook und Instagram. 

Spendenübergabe in Pfaffenhofen an der Ilm

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte hat dieses Jahr zum 13. Mal eine hohe Summe an Vereine und Organisationen im Landkreis gespendet. Die Spendenempfänger wurden in Jurysitzungen aus 400 Bewerbungen und Vorschlägen ausgewählt.
Auch wir haben eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für unseren gemeinnützigen Zweck erhalten!
In einer feierlichen Übergabe trafen sich die Vertreter von 21 Vereinen und Organisationen zusammen. Jeder konnte kurz über sich und die Spendenverwendung erzählen. So konnte auch ich von unserem Verein berichten und ich bin mir sicher – viele der Anwesenden wussten noch nichts von unserem Verein, von DIPG und den Notstand in der Forschung.
Danke an die VR Bank Bayern Mitte und diese wundervolle Aktion, die nicht nur dem guten Zweck zugute kommt, sondern auch den Zusammenhalt und den Austausch der ansässigen Vereine fördert!

Schweitenkirchener Christkindlmarkt 2024

Wir dürfen eine weitere Neuigkeit mit euch teilen und diejenigen ganz speziell ansprechen, die in der Nähe unseres Vereinssitzes wohnen.

Auf dem Schulhof in Schweitenkirchen veranstaltet die Gemeinde am 30. November 2024 zum 30. Mal den Schweitenkirchener Christkindlmarkt.

Der Reinerlös wird jedes Jahr zu 100 % für gute Zwecke gespendet. Seit 1993 wurde bereits eine großartige Gesamtsumme von über 170.000 Euro gesammelt.

Es freut uns sehr, dass ein Teil des Erlöses in diesem Jahr unseren Verein zugute kommt!

Traditionell ist das Programm des Marktes.
Es gibt Auftritte der Kindergartenkinder und der Schulkinder, der Musikschule Klanginsel und der Schweitenkirchener Musikanten. Pfarrer Alexander Weber, der im übrigen Emma getauft hat, wird eine Weihnachtsgeschichte vorlesen.

Einen Bücherbasar der Gemeindebücherei und vielfältige Bastelmöglichkeiten gibt es im Schulgebäude und wer dem Christkind einen Wunsch übermitteln möchte, kann dies mit dem „Christkindl-Telefon“ tun.

Der Nikolaus zieht mit seinen kleinen Geschenken durch die Besucher und verteilt sie an die Kinder.
Hunger und Durst kann an den verschiedenen Ständen gestillt werden, denn es gibt allerhand Süßes, Deftiges und Flüssiges für Alt und Jung.

Wer am 30. November 2024 noch nichts vorhat und in der Nähe wohnt – so kommt doch nach Schweitenkirchen und helft mit, Gutes für Emmas Vermächtnis e. V. zu tun.

Wir freuen uns auf viele Besucher und einen erfolgreichen Christkindlmarkt.

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Schweitenkirchen, dass wir als Spendenempfänger vorgeschlagen und ausgewählt wurden!


Link zum Onlinebeitrag der Gemeinde Schweitenkirchen

 

Wundervolle Neuigkeiten

Wir haben wundervolle Neuigkeiten, die wir mit euch teilen und zugleich um eure Hilfe bitten möchten!

Kurz nach der Gründung unseres Vereins hatten wir eine Idee, die zwischendurch ruhte, aber dennoch immer in unseren Köpfen blieb.

Im Laufe der Zeit wurde diese Idee konzipiert, überarbeitet und perfektioniert. Wir sind dankbar um Unterstützer an unserer Seite, die uns mit Herz, Expertise und Kompetenz helfen, um unsere Vorstellung umzusetzen.

Aber nun….Trommelwirbel….Emmas Vermächtnis e. V. wird ein Kinderbuch herausbringen!

Es wird ein Buch über Trauer, Verlust, Sterben und Tod. Zusammen mit unserem kuscheligen Trostspender, dem Emma-Hasen, soll es trauernden Kindern helfen und zugleich diese sensiblen Themen kindgerecht behandeln.

Wir werden euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten und informieren, sobald wir weiteres zu unserem Kinderbuch berichten können.

Aber nun benötigen wir euch!

Auf der Plattform http://xn--frderprogramme-vpb.org/ haben wir ein Projekt für unser Buch angelegt – mit der Aktion „Platz schaffen mit Herz“ könnt ihr eure aussortierte Kleidung spenden und zugleich uns supporten.

Es geht ganz einfach – klickt auf www.platzschaffenmitherz.de, erstellt einen Paketschein und erhaltet per E-Mail einen Votingcode. Mit diesem Code könnt ihr ganz einfach und unkompliziert für uns abstimmen.

Wir danken schon jetzt jedem einzelnen, der uns einen Schritt weiterbringt, um im kommenden Jahr das Buch mit der zauberhaften Illustration von Emma, die Anna Matzat für uns gestaltet hat, in den Händen halten zu können.

PS: Man kann uns auch mit einer Spende explizit für das geplante Buchprojekt unterstützen – mit einer Überweisung oder Paypal-Zahlung und dem Verwendungszweck „Spende Buchprojekt“.

Rückblick Juli 2024

### Ein Hase für Emma ###

Im Juli versteigerten wir signierte Emma-Hasen von
Jerry Kwarteng, bekannt aus der Serie „Rote Rosen“,
dem bekannten deutschen Schauspieler, Komiker und Sprecher Christoph Maria Herbst und
der Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann.
Außerdem hatten wir für alle Eberhofer-Fans wundervolle Emma-Hasen mit dem einzigartigen Eberhofer-Kontrast-Stoff.
Lisa Maria Potthoff, Ferdinand Hofer und Sebastian Bezzel haben diese Hasen unterschrieben. Bei dem Emma-Hasen von Sebastian Bezzel gab es noch den aktuellen Eberhofer-Krimi zum Hasen dazu sowie einen tollen Lese-Knochen, bei dem der Stoff besonders gut zur Geltung kommt.
Mitte des Monats begannen bereits die Versteigerungen der Einschulungshasen, denn in vielen Bundesländern sind die Sommerferien bald zu Ende. Wir freuen uns, wenn viele Erstklässler als Geschenk in ihrer Schultüte einen Emma-Hasen finden und das Schlämpermäppchen die Kinder im Schulalltag begleiten darf.
### Emmas Vermächtnis e. V. ###
Wir bedanken uns auch nochmals auf diesem Wege beim Kindergarten St. Andreas aus Oberlauterbach für die erhaltene Spende. Diese kam aus dem Erlös des St. Martinsfestes 2023.
### Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume (Facebook) / motte1980 (Instagram) ###
In zwei Beträgen berichtete Marion aus ihrem Alltag, von Trauern, Erinnerungen und ihrer Nähe zum Tod.

Rückblick Juni 2024

°°° Ein Hase für Emma °°°
Im Juni konnten wir wieder einige von Prominenten signierte Emma-Hasen versteigern.
Dabei haben uns unterstützt:
      • Wincent Weiss
      • Brigitte Antonius
      • Max Raabe
      • Andi Giesser
      • Moritz Zielke
      • Katja Frenzel-Röhl
      • Lucas Bauer und
      • Annika Kuhl.

Zudem verlosten wir einen besonderen Emma-Hasen mit einem kleinen Fehler. Im Gewinnspiel war es wichtig, schnell zu sein, denn die Person mit der ersten richtigen Antwort gewann diesen handgefertigten Hasen.


Am 21. Juni 2024 war Emmas 12. Geburtstag.

Zu diesem wichtigen, wenn auch traurigen Anlass, verschenkten wir zwei zauberhafte, bunte Emma-Hasen mit Regenbogenmotiv.
Bei dieser Verlosung stellten wir wie immer Bedingungen, damit man zur Auswahl der möglichen Gewinner zählen konnte. Leider waren es diesmal nicht viele Follower, die alle Bedingungen erfüllten.
Aus diesem Grund veröffentlichten wir kurz nach der Verlosung einen Beitrag, in dem wir darüber berichteten. Denn besonders das öffentliche Teilen ist enorm wichtig für uns. Mit der öffentlichen Sicht auf DIPG, unseren Verein und Ein Hase für Emma können wir einer Aufgabe unseres Vereins, Bewusstsein für DIPG zu schaffen, erreichen.
Bitte helft auch in Zukunft dabei mit und teilt so oft wie möglich unsere Beiträge!

°°° Emmas Vermächtnis e. V. °°°
 
Die ehemalige Facebook-Seite DIPG Ponsgliom – Information Und Unterstützung Betroffener wurde komplett neu aufgebaut und wird nun aktiv gepflegt.
Unter der neuen Seite DIPG / DMG Information und Unterstützung Betroffener findet man eine wichtige Informations- und Unterstützungs-Seite für Betroffene von DIPG / DMG.

Am 8. Mai 2024 war Welthirntumortag, über den wir in einem Beitrag informierten.

Wie ihr wisst, unterstützen wir mit unseren Vereinsgeldern die Stiftung für innovative Medizin in München. Mit unseren Spenden tragen wir zur ihrer Forschungsarbeit gegen kindliche Hirntumore bei.
Am 8. Juni 2024 wurde in einem Post bekannt gegeben, dass für alle Interessierten auf ihrer Homepage unter der Rubrik NEWS Updates zur Forschung veröffentlicht werden.
In den Social Media Kanälen wird es hierüber keine Informationen geben. Ihr findet daher auf der Website der Stiftung zentral alle Neuigkeiten und Informationen zu DIPG und DMG.

°°° Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG °°°
Anfang Juni berichtete Marion über einen Gedenkgottesdienst, der von der Elterninitiative für krebskranke Kinder München e. V. organisiert wurde. Für Marion war es ein emotionaler Tag mit „Nachwehen“, wie sie in ihrem Beitrag erzählte.

Am 21. Juni 2024 postete Marion einen Brief, den sie an Emma zu ihrem 12. Geburtstag schrieb, mit all ihren Gedanken und Gefühlen an ihren Mausebär in den Himmel.

 

 

Rückblick März 2024

Ein Hase für Emma

Der März war – was die Versteigerungen betrifft – geprägt von den Oster-Auktionen, die täglich angeboten wurden.

Vielfältige Artikel aus der Emma-Hasen-Kollektion sowie Emma-Hasen(-Sets) mit frühlingshaften Oster- Motiven konnten wir unseren Followern anbieten.

Die Auktionen umfassten Artikel für jeden Geschmack – dabei waren Eierwärmer, Beutel, Turnbeutel, Haargummis, Emma-Hasen, Leseecken, Emma- Hasen-Sets, Federmäppchen, Sorgenfresserchen und Tassen.

Die Resonanz war wieder mal wundervoll! So können heuer wieder viele unsere Artikel nicht nur den Ostertisch dekorieren, sondern auch an Emma, unseren Verein und an Ein Hase für Emma erinnern.

Aber auch die Fans der Versteigerungen von signierten Emma-Hasen hatten die Möglichkeit, mitzubieten.

Wir versteigerten im März:

– ein „Chantal im Märchenland“-Paket,

– ein wundervolles Pumuckl-Set mit einem von Florian Brückner signierten Emma-Hasen,

– ein Fan-Paket von The BossHoss mit einem signierten Emma-Hasen sowie

– Emma-Hasen, die von den Sportfreunden Stiller, Lucas Bauer und David Rott signiert wurden.

 

Emmas Vermächtnis e. V. / Ein Hase für Emma

Im März gab es zu den Versteigerungen auch diverse Beiträge, die sehr wichtig waren.

Wir kündigten frühzeitig unsere Osterversteigerungen an und wir erzählten unseren Followern von unserm ersten Marktstand auf dem Ostermarkt des Hausler Hofs in Hallbergmoos.

Für alle neuen und alten Follower erklärten wir, was mit den erwirtschafteten Geldern passiert und wie wir die Spenden weitergeben.

Eine Neuerung, die in der vergangenen Mitgliederversammlung besprochen wurde, wurde im Beitrag „Gebote per Instagram“ erklärt.

Als Nachgang zu unserer Entscheidung, keine Emma- Hasen mehr gegen eine Reservierung abzugeben, erklärten wir in einem Post, wie die Verbindung zur Nähgruppe „Nähen hilft e. V.“ bestand und klärten auf, wie der Missmut von Seiten der Näherinnen und deren Umfeld entstanden ist. Es war uns wichtig, unsere Sicht der Dinge zu erklären, um Missverständnissen und falschen Meinungen entgegen zu wirken.

Alle Beiträge findet ihr bei Interesse unter unseren Social Media Kanälen.

 

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG

Ende des Monats beschrieb Marion in ihrem privaten Blog über Emma und ihre Gefühle, die der Frühling für sie mit sich bringt.

Wichtige Informationen

Wir haben im Mai 2020 mithilfe einer privat organisierten Spendenaktion damit begonnen, die Stiftung für Innovative Medizin im Kampf gegen kindliche Hirntumore zu unterstützen.

Unseren Verein haben wir gegründet, um noch effektiver helfen zu können und um Eltern von DIPG betroffener Kinder finanziell und auch moralisch zur Seite zu stehen.

Eine medizinische Beratung was DIPG angeht können und möchten wir nicht geben, dennoch bekommen betroffene Familien auf allen anderen Ebenen jede uns zur Verfügung stehende Unterstützung.

Mit der Hilfe der Unterstützer bei Ein Hase für Emma konnten wir durch den Verkauf unserer Emma-Hasen und allen anderen Artikel unserer so genannten Emma-Hasen-Kollektion und auch durch Geldspenden eine beachtliche Summe generieren.

Zweimal im Jahr stellen wir Herrn Dr. Beck einen Teil dieser Gelder für seine Forschungsarbeit zur Verfügung.