Rückblick Mai 2025

Anfang Mai hieß es bei uns: Letzte Chance für die beliebten Muttertags- und Vatertags-Emma-Hasen, bevor wir voller Energie mit der Versteigerung der kleinen und großen Go Grey in May-Emma-Hasen starteten. Jeder Hase ein liebevolles Unikat – jedes Gebot ein wertvoller Beitrag zu unserer Mission, Aufmerksamkeit für Kinder mit Hirntumoren zu schaffen.

Ganz besondere Highlights waren unsere Promi-Emma-Hasen, handsigniert von Max von der Groeben und Hannah Herzsprung. Diese exklusiven Hasen sorgten nicht nur für Herzklopfen bei den Fans, sondern auch für wichtige Unterstützung unserer Arbeit.

Ein weiterer Höhepunkt war der Geburtstag von EIN HASE FÜR EMMA: Zur Feier des Tages versteigerten wir zwei ganz besondere Geburtstags-Emma-Hasen, liebevoll verziert mit zuckersüßen Partyhütchen.

Der Mai stand bei Emmas Vermächtnis e. V. ganz im Zeichen des Bewusstseinsmonats für Hirntumore. 

Unter dem Motto „GO GREY IN MAY“ haben wir euch täglich interessante Fakten und Infos rund um das Thema Hirntumore mitgegeben – denn Aufklärung ist ein wichtiger Teil unserer Vereinsarbeit.

Jede geteilte Story, jeder Like, jedes Gespräch und jede Spende helfen uns dabei, noch mehr Menschen zu erreichen und Betroffenen sowie ihren Familien zur Seite zu stehen. 

Danke, dass ihr uns hier so großartig unterstützt habt!

Ein weiteres Highlight im Mai: Die Kaufland-Spendenaktion „Jeder Cent zählt“. 

Wir freuen uns riesig, dass wir mit unserem Projekt in der Filiale in Pfaffenhofen an der Ilm die meisten Stimmen erhalten haben – und somit 447,68 Euro als Spende entgegennehmen dürfen! 

Herzlichen Dank an Kaufland und natürlich an euch alle, die fleißig abgestimmt und mitgefiebert haben!

Ihr wollt noch mehr tun? Teilt unsere Beiträge, sprecht über Hirntumore, spendet – jede kleine Hilfe macht einen Unterschied. 💚

Rückblick April 2025

Im April liefen die im März gestarteten Facebook-Oster-Auktionen bei EIN HASE FÜR EMMA weiter. 

Wir versteigerten verschiedene Emma-Hasen in klein und groß, als Set und einzeln sowie Artikel aus der Emma-Hasen-Kollektion, wie beispielsweise einen Osterkorb aus Plüsch in dem typischen Emma-Hasen-Design.

Direkt im Anschluß begannen die Versteigerungen für Muttertag und Vatertag. 

Zum Ende des Monats April informierten wir unsere Follower über den bevorstehenden Bewusstseinsmonat für Hirntumore. Wir werden, wie es unseren bisherigen Followern bereits bekannt ist, täglich Fakten zu Hirntumoren und insbesondere dem seltenen Hirntumor DIPG, an dem Emma verstorben ist, posten. 

So verfolgen wir unser Vereinsziel, Aufmerksamkeit für DIPG zu schaffen. 

Wir hoffen auf eure Unterstützung, indem ihr unsere Beiträge liked und teilt. 

GO GREY IN MAY 2025

Der Mai ist Bewusstseinsmonat für Hirntumore.
Mit der grauen Schleife schaffen wir im Mai Bewusstsein für Hirntumore, insbesondere natürlich für DIPG.
Mit GO GREY IN MAY möchten wir gemeinsam mit euch ein Zeichen setzen.
Wir werden dazu täglich bei Facebook und Instagram Fakten zu Hirntumoren und DIPG posten.
Teilt diese in eurer Story, auf euren Seiten und erzählt euren Mitmenschen davon!
Wer noch Bedarf an einer grauen Schleife, einem Infoplakat oder einem Button hat, schreibt uns gerne über den Messenger.
Lasst uns im Monat Mai zusammen ein Zeichen setzen und auf diese Art und Weise mehr Bewusstsein schaffen.
Gemeinsam gegen kindliche Hirntumore.
Gemeinsam gegen DIPG.

Rückblick Mai 2024

Zum Beginn des Monats endete eine ganz besondere Versteigerung. Der 600. von unserer Näherin Dunja gefertigte Emma-Hase wurde auf unserer Facebook-Seite versteigert.

Der Monat Mai stand ganz im Zeichen von „GO GREY IN MAY“. Denn der Mai ist Bewusstseinsmonat für Hirntumore. Da es eine Aufgabe unseres Vereins ist, Bewusstsein für Hirntumore und insbesondere den seltenen Hirntumor DIPG zu schaffen, ist der Mai ein sehr wichtiger Monat für uns.

Täglich informierten wir daher unsere Follower, indem wir Fakten zu Hirntumoren veröffentlichten.

Zusätzlich versteigerten wir GO GREY Emma-Hasen-Sets, mit denen man wunderbar in vielfältiger Form auf Hirntumore aufmerksam machen kann. Die Sets beinhalteten jeweils einen grauen Emma-Hasen mit unserem Vereinslogo sowie einem passenden Säckchen, einem Taschenbaumler, zwei Buttons und einer graue Schleife. 

Auch von Prominenten signierte Emma-Hasen wurden im Mai angeboten. Im Mai haben uns unterstützt:

        • Yvonne Catterfield,
        • Jupiter Jones und 
        • Annika und Frederick Lau.

Anläßlich unseres vierten Geburtstages von EIN HASE FÜR EMMA verlosten wir zwei bunte Emma-Hasen an unsere Follower. 

Wir danken an dieser Stelle allen, die uns in jeglicher Form unterstützen. Macht bitte genau so weiter, liked und teilt unsere Beiträge, ersteigert unsere Emma-Hasen und erzählt möglichst vielen Menschen von uns. 

Gemeinsam können wir so das Bewusstsein für Hirntumore schaffen, Informationen weitertragen und mit den Spenden die Forschung unterstützen.

Gemeinsam gegen kindliche Hirntumore, gemeinsam gegen DIPG.

Rückblick April 2024

Ein Hase für Emma

Nach den erfolgreichen Oster-Auktionen starteten wir Anfang April wieder mit den regelmäßigen Versteigerungen von signierten Emma-Hasen.

So haben uns im April diese bekannten Personen unterstützt:

      • Markus Brandl, 
      • Leony,
      • Matthias Reim,
      • Scorpions und
      • Felix Lobrecht. 

Wir informierten unsere Follower in einem Beitrag über die anstehenden Sonder-Auktionen zu den Feierlichkeiten des Mutter- und Vatertags. 

Die Versteigerungen dieser Hasen begannen bereits im April, so dass sie rechtzeitig vor Mutter- und Vatertag ankommen und verschenkt werden können. 

Ende des Monats versteigerten wir einen ganz besonderen Hasen – den 600. von unserer Näherin Dunja gefertigten Emma-Hasen. 

 

Emmas Vermächtnis e. V. / Ein Hase für Emma

Wir informierten unsere Follower in einem Post über den bevorstehenden Bewusstseinsmonat für Hirntumore. Im Mai werden wir dazu täglich Fakten über Hirntumore posten und besondere „Go Grey“-Emma-Hasen versteigern. 

Alle Beiträge findet ihr bei Interesse unter unseren Social Media Kanälen.

 

Rückblick Mai 2023

Ein Hase für Emma

Der Mai war Bewusstseinsmonat für Hirntumore. Täglich posteten wir auf den Social Media Seiten des Vereins Fakten zu Hirntumoren, die wir auch bei Ein Hase für Emma teilten.

Spezielle Go Grey Hasen wurden im Mai auf der Facebook Seite versteigert. Diese Hasen hatten als Accessoire einen Go Grey Button und die graue Schleife dabei. Zusätzlich hatten diese Hasen einen neu in unserem Sortiment aufgenommenen Taschenbaumler im Gepäck. Zusammen mit zwei Aufklebern sind dies perfekte Pakete, um für Aufmerksamkeit zu sorgen. 

Nach einer längeren Pause haben wir auch wieder Emma-Hasen versteigert, die von Prominenten signiert wurden. 

Im Mai haben uns unterstützt: Der Koch Ludwig Maurer, die Schauspielerin Josefine Preuß, die Band Jupiter Jones und der Koch Alexander Herrmann. 

Am 18. Mai 2023 feierten wir den dritten Geburtstag von Ein Hase für Emma und boten unseren Followern anläßlich unserer Feierlichkeit zwei ganz besondere Emma-Hasen-Sets an. 

Emmas Vermächtnis e. V. 

Täglich posteten wir Fakten über Hirntumore auf Facebook und Instagram. Für alle, die die einzelnen Fakten nachlesen möchten, gibt es bei Instagram eine Sammlung unter den Highlights sowie ein Reel.  

Besondere Beiträge gab es zusätzlich am 17. Mai, dem DIPG Awareness Day und am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege. 

Immer wieder erreichen uns Spenden, die uns unglaublich freuen und einen wichtigen Teil dazu beitragen, damit wir als Verein arbeiten können. In einem Post haben wir unseren Spendern gedankt. 

Auch an dieser Stelle möchten wir diese nennen.
Ein herzliches Dankeschön an:

die Helfer mit Herz, den TSV Aitrach,
an das Flohmarktteam Eitensheim, an die Firma D+B Haustechnik und an die privaten Spender, die wir aus Datenschutzgründen nicht namentlich erwähnen dürfen. 

Danke auch an alle, die den Spendenbutton bei Facebook und Instagram nutzen! 

Die Gruppe Nähen hilft – Gemeinnützige Organisation hat in einer erneuten Nähaktion 76 Emma-Hasen gefertigt und uns gespendet. Auch dafür ein großes Dankeschön. 

Auch von Seiten der Promis haben wir im Mai eine großzügige Spende erhalten. Jupiter Jones haben für uns Emma-Hasen signiert und waren von unserer Geschichte so gerührt, dass sie sich entschlossen haben, 1.000 Euro für uns zu spenden. Im Rahmen eines Konzerts wurde die Spende symbolisch übergeben und somit ein wundervolles Zeichen gesetzt. 

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG
(Instagram: motte1980)

Aus der Sicht einer verwaisten Mama gab es im Mai einen Beitrag zum Internationalen Tag der Pflege. Zudem persönliche Worte zum 3. Geburtstag von Ein Hase für Emma sowie Gedanken zum Sommer und zum Mai. 

Mai 2023

Der Mai

Mit dem heutigen Tag ist der Mai zu Ende und einer der bedeutendsten Monate in meinem zweiten Leben. 

Zweites Leben? 

Was ich damit meine, erzähle ich euch in einem eigenen Betrag, den ich heute noch schreiben werde. 

Mit Gedanken, die mich seit heute früh, aber wohl eher schon seit Tagen beschäftigen. 

Es gibt Phasen in meinem zweiten Leben, da ist die Trauer nicht dauernd präsent. Auch wenn ich Emma tagtäglich vermisse, bin ich oftmals mit meinem Alltag so sehr beschäftigt, dass ich selbst erschrecke, wo denn die Trauer gerade geblieben ist. 

Im Mai kam die Trauer wieder ganz arg, in langsamen Schritten, aber mit jedem Tag heftiger, auf mich zu. 

Mai ist Bewusstseinsmonat für Hirntumore. 

Als Aufgabe unseres Vereins Emmas Vermächtnis e. V. posteten wir täglich Fakten über Hirntumore. 

Mit jeder Tatsache, die wir dort veröffentlichten, verstärkte sich mein Schmerz und meine unermessliche Wut auf den schrecklichen Hirntumor DIPG, der mir meine Emma genommen hat. 

Mai ist auch Bewusstseinsmonat für Tuberöse Sklerose. Die Erkrankung, von der ich bis 2019 nichts wusste. Erst durch Doris und ihre Tochter Franzisca lernte ich TSC kennen und somit weitere Gemeinsamkeiten zwischen Doris und mir, die mich manchmal erschrecken lassen und zugleich die einzigartige Verbindung zu Doris verstärken. 

Im Mai ist der Geburtstag von Ein Hase für Emma. Im Mai 2020 wurde Ein Hase für Emma bei Facebook gegründet und damit ein Meilenstein in meinem Leben. 

Mitte Mai hatte ich mit Pius einen wichtigen Termin im Krankenhaus. 

Ein Termin, vor dem ich große Angst hatte. Nicht wegen der bevorstehenden Operation, sondern wegen der Erinnerungen. 

Den Erinnerungen an Krankenhausbetten, Arztgesprächen, den Geruch von Desinfektionsmitteln, den Geräuschen auf dem Linoleum.

Als der Arzt mich ganz behutsam aufklären wollte, was die Risiken der Operation und die notwendige Anästhesie angeht, hörte ich mich selbst sagen „Das schockiert mich nicht. Ich habe schon viel schlimmeres erlebt.“ 

Und dann erzählte ich von Emma und wieder war er da – der Blick meines Gegenübers, der so viel sagte. Ohne Worte. 

Als ich mich am Montag und gestern mit einem Fragebogen für einen weiteren wichtigen Termin mit Pius beschäftigten musste, kamen weitere Erinnerungen auf. Erinnerungen an die gute Zeit. An die Zeit vor Emmas Diagnose. Als wir noch eine unbeschwerte Familie mit drei gesunden Kindern waren. 

Bilder von Emma in meinem Handy. Erinnerungen in meinem Kopf. Traurigkeit und Liebe. Ein Gefühlschaos ohne gleichen. 

Nun ist er vorbei, der Mai.

Der Mai, der seit 2018 eine andere Bedeutung für mich hat. 

Goodbye Mai, bis 2024. Da spüren wir uns wieder. 

3 Jahre Ein Hase für Emma

Als ich meine Tochter Emma am 29. September 2019 für immer gehen lassen musste, brach eine Welt für mich zusammen.

Emma wird nie mehr wiederkommen. 

Sie wird vergessen werden. 

Ihr Name wird irgendwann nicht mehr genannt werden. 

Das waren meine größten Ängste.

Dass es heute, am 3. Geburtstag von Ein Hase für Emma, so sein würde, dass Emmas Name täglich in den Gedanken so vieler Menschen sein würde, das hätte ich niemals zu denken gewagt.

Als Doris mir am Muttertag im Jahr 2020 von ihrer Idee von Ein Hase für Emma erzählte, war ich sprachlos. Es erfüllte mein Mutterherz mit so viel Stolz, denn Doris erzählte mir, wie viele Menschen bereits ihre Unterstützung für das Nähen von Emma-Hasen angekündigt hatten.

Dass die Aktion, die auch von Doris nicht für die Ewigkeit geplant war, so gut laufen würde und heute, am 3. Geburtstag, noch so erfolgreich wäre – das hätten wir beide nicht geglaubt. 

So stehen wir nun heute hier und können uns auf die Schultern klopfen für all das, was wir dank unserer Follower und zahlreichen Unterstützer geschafft haben.

Wie viele Emma-Hasen bereits verschickt wurden, wie viele prominente Personen unsere Emma-Hasen in den Händen hielten. 

Wie viele Menschen wir berührt haben, mit der Geschichte von Emma und den Hasen. 

Seit der Geburt von Ein Hase für Emma sehe ich auch den Muttertag, der so schwer ist, ohne meine geliebte Emma, mit anderen Augen.

Denn Emmas Name ist täglich präsent, ihr Gesicht ist so vielen Leuten bekannt und auch das grausame Schicksal von DIPG.

Dennoch – mein Wunsch wurde erfüllt – Emmas Name wird genannt, wir kämpfen gemeinsam für eine Heilung für DIPG, wir sammeln Spenden für die Forschung und erreichen viele Menschen. 

Doris – ich danke dir von Herzen, was du für Emma und mich getan hast. Mit Stolz und einem verschmitzten Lächeln blickt sie von ihrer Wolke von uns herunter und leitet unsere Wege, wohin auch immer sie führen mögen.

Für Emma und ewig.

 

DIPG Awareness Day

Heute ist DIPG Awareness Day – der Gedenktag für den seltenen Gehirntumor DIPG. Ein ganz besonders wichtiger Tag im Bewusstseinsmonat für Hirntumore im Mai.

DIPG steht für diffuses intrinsisches Ponsgliom. Ein schnell und unkontrolliert wachsender Tumor im Hirnstamm (Pons). 

Die meisten mit DIPG diagnostizierten Menschen sind Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Die Prognose ist verheerend – es gibt bis heute keine Chance auf Heilung. 

Meine Tochter Emma, für die der Verein Emmas Vermächtnis e. V. und die Aktion Ein Hase für Emma entstanden sind, starb am 29. September 2019 an DIPG.

DIPG war auch für Emma unbesiegbar. Unberechenbar. Emma hatte keine Chance. So wie derzeit kein mit DIPG diagnostizierter Mensch Chance auf Leben hat. 

Das muss sich ändern!

Helft mit und unterstützt uns, unseren Verein und die Aktion Ein Hase für Emma. Mit den eingenommenen Spenden können wir die Forschung gegen kindliche Hirntumore unterstützen, betroffenen Familien helfen und für Aufmerksamkeit sorgen.

Aber auch so könnt ihr helfen:

Wir reden über DIPG und erzählen unseren Mitmenschen von diesem schrecklichen Hirntumor.

Wir tragen als Erkennungszeichen die graue Schleife für Hirntumore und die gelbe Schleife für Kinderkrebs.

Wir teilen Beiträge auf Social Media Beiträge, um möglichst viele Menschen zu erreichen. 

Wir beteiligen uns an Spendenaktionen oder starten eigene Spendenaktionen.

Wir möchten euch ermutigen, sich bewusst mit dem Thema DIPG auseinanderzusetzen. 

Auch andere Seiten auf Facebook und Instagram kämpfen für eine Heilung – supported auch sie!

Gemeinsam gegen kindliche Hirntumore, gemeinsam gegen DIPG!

In Gedanken bei all den verwaisten Eltern unserer DIPG-Engel, die hier auf Erden so sehr vermisst werden. 

Für Emma und ewig, in ewiger Liebe

Marion mit Emma im Herzen

#dipgfighteremma #dipg #emmasvermaechtnisev #stiftungfuerinnovativemedizin #dipgawareness #gogreyinmay #ponsgliom #bewusstseinsmonatmai #kinderkrebs #childhoodcancer #childhoodcancerawareness

Rückblick April 2023

Ein Hase für Emma

Die Oster-Versteigerungen gingen in die letzte Runde. Bereits den ganzen März über gab es auf unserer Facebook-Seite Emma-Hasen-Oster-Artikel zu ersteigern. 

Mit unserer Osteraktion 2023 konnten wir einen Erlös von sage und schreibe 2.278,00 € erzielen, wofür wir uns bei allen, die unsere Artikel gekauft und bei allen, die gespendet haben, recht herzlich bedanken möchten.

Wir berichteten über unser neues Verpackungsmaterial. Wir verwenden aus Gründen der Nachhaltigkeit gebrauchte Kartons, möchten aber dennoch den Empfänger schöne Pakete übersenden. So haben wir uns in Absprache mit unserer Steuerberatung dazu entschlossen, eigens designtes Packpapier zu bestellen und von nun an für alle Emma-Hasen-Pakete zu verwenden. 

In einer ganz besonderen Verlosung gab es mal wieder was zu gewinnen – den 400. Hasen, der von unserer Näherin Dunja gefertigt wurde. Es gab große Anteilnahme an unserem Gewinnspiel mit besonderen Aufgaben. 

Ohne Pause ging es schnell weiter mit unseren Versteigerungen – denn Muttertag und Vatertag stehen vor der Türe. So gab es ab dem 11. April wunderschöne Emma-Hasen, passend für alle Mütter und Väter zu ersteigern. Zu den besonderen Emma-Hasen gibt es süße passende Taschen-Baumler. 

Ende April starteten wir eine Beitragsreihe, um das Team von Ein Hase für Emma vorzustellen. Es war uns wichtig, unseren Followern zu zeigen, wer hinter der ganzen Aktion steckt und wer wie dazu kam. 

Emmas Vermächtnis e. V.

Wir informierten über Go Grey in May und boten ein kleines Go Grey Paket zum Erwerb an. Mit den Artikeln dieses Paketes kann man auf den Bewusstseinsmonat für Hirntumore aufmerksam machen und uns unterstützen.