Rückblick Mai 2023

Ein Hase für Emma

Der Mai war Bewusstseinsmonat für Hirntumore. Täglich posteten wir auf den Social Media Seiten des Vereins Fakten zu Hirntumoren, die wir auch bei Ein Hase für Emma teilten.

Spezielle Go Grey Hasen wurden im Mai auf der Facebook Seite versteigert. Diese Hasen hatten als Accessoire einen Go Grey Button und die graue Schleife dabei. Zusätzlich hatten diese Hasen einen neu in unserem Sortiment aufgenommenen Taschenbaumler im Gepäck. Zusammen mit zwei Aufklebern sind dies perfekte Pakete, um für Aufmerksamkeit zu sorgen. 

Nach einer längeren Pause haben wir auch wieder Emma-Hasen versteigert, die von Prominenten signiert wurden. 

Im Mai haben uns unterstützt: Der Koch Ludwig Maurer, die Schauspielerin Josefine Preuß, die Band Jupiter Jones und der Koch Alexander Herrmann. 

Am 18. Mai 2023 feierten wir den dritten Geburtstag von Ein Hase für Emma und boten unseren Followern anläßlich unserer Feierlichkeit zwei ganz besondere Emma-Hasen-Sets an. 

Emmas Vermächtnis e. V. 

Täglich posteten wir Fakten über Hirntumore auf Facebook und Instagram. Für alle, die die einzelnen Fakten nachlesen möchten, gibt es bei Instagram eine Sammlung unter den Highlights sowie ein Reel.  

Besondere Beiträge gab es zusätzlich am 17. Mai, dem DIPG Awareness Day und am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege. 

Immer wieder erreichen uns Spenden, die uns unglaublich freuen und einen wichtigen Teil dazu beitragen, damit wir als Verein arbeiten können. In einem Post haben wir unseren Spendern gedankt. 

Auch an dieser Stelle möchten wir diese nennen.
Ein herzliches Dankeschön an:

die Helfer mit Herz, den TSV Aitrach,
an das Flohmarktteam Eitensheim, an die Firma D+B Haustechnik und an die privaten Spender, die wir aus Datenschutzgründen nicht namentlich erwähnen dürfen. 

Danke auch an alle, die den Spendenbutton bei Facebook und Instagram nutzen! 

Die Gruppe Nähen hilft – Gemeinnützige Organisation hat in einer erneuten Nähaktion 76 Emma-Hasen gefertigt und uns gespendet. Auch dafür ein großes Dankeschön. 

Auch von Seiten der Promis haben wir im Mai eine großzügige Spende erhalten. Jupiter Jones haben für uns Emma-Hasen signiert und waren von unserer Geschichte so gerührt, dass sie sich entschlossen haben, 1.000 Euro für uns zu spenden. Im Rahmen eines Konzerts wurde die Spende symbolisch übergeben und somit ein wundervolles Zeichen gesetzt. 

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG
(Instagram: motte1980)

Aus der Sicht einer verwaisten Mama gab es im Mai einen Beitrag zum Internationalen Tag der Pflege. Zudem persönliche Worte zum 3. Geburtstag von Ein Hase für Emma sowie Gedanken zum Sommer und zum Mai. 

Danke

Den Mai als Bewusstseinsmonat für Hirntumore möchten wir auch dazu nutzen, um einmal „Danke“ zu sagen.

Vielen Dank für die Spenden, die uns neben den Versteigerungen auf der Facebookseite erreicht haben.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Facebook Gruppe ❤ Helfer mit Herz ❤ , die in regelmäßigen Abständen verschiedene Organisationen, Vereine und auch Familien unterstützen.

Bereits im November und Dezember 2022 haben die Helfer mit Herz zugunsten von Emmas Vermächtnis e.V. verschiedene Artikel verkauft und versteigert, wodurch Anfang diesen Jahres 357€ auf unserem Spendenkonto eingegangen sind.

Wir bedanken uns auch beim Tsv Aitrach.
Die Narrenzunft Aitrach verzichtet in der Zeit der Fasnetumzüge auf sogenannte Gastgeschenke und hat stattdessen unseren Verein mit 300€ unterstützt.

Wir bedanken uns beim Flohmarktteam Eitensheim, die uns mit einem Teil ihrer Einnahmen aus dem Herbst/Winter-Flohmarkt 2022 unterstützt haben. Vielen Dank für die Spende in Höhe von 300€.

Wir bedanken uns bei der Firma D+B Haustechnik, die uns zum wiederholten Male unterstützt hat, für die Spende in Höhe von 250€.

Vielen Dank für diese Spenden, über die wir uns sehr freuen. Wir sind als gemeinnütziger Verein auch dazu berechtigt, für Spenden ab 300€ eine Spendenbescheinigung auszustellen.

Ebenso bedanken wir uns für mehrere private Spenden in einer Gesamthöhe von 350€.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen verzichten wir hier auf die Nennung von Namen.

Sehr erfreut sind wir auch darüber, dass der Spendenbutton bei Facebook auch immer wieder genutzt wird und somit in den letzten Monaten Gesamtspenden in Höhe von 610,07€ generiert werden konnten. Auch Facebook-Geburtstags-Spendenaktionen sind möglich.

Vielen Dank für alle Spenden, jeder kleine Betrag trägt hier zu dieser großartigen Gesamtsumme über den Spendenbutton bei.

Ganz herzliche bedanken wir uns auch noch bei Nähen hilft – Gemeinnützige Organisation , die uns mit ihrer erneuten Nähaktion mit sage und schreibe 76 Liebhab-Hasen unterstützt haben.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Spender!

Wir haben durch Euch alle einen Betrag in Höhe von 2.167,07€ sowie 76 Emma-Hasen in Empfang nehmen dürfen.

Rückblick März 2023

Ein Hase für Emma

Bereits im Februar starteten wir mit den ersten Oster-Versteigerungen. Den ganzen März über gab es auf unserer Facebook-Seite Emma-Hasen-Oster-Artikel zu ersteigern. Das Angebot war breit gefächert, so dass wir für jeden Geschmack etwas anbieten konnten.

Die Auswahl umfasste Eierwärmer, gefüllte und ungefüllte Hasen-Beutel, Emma-Hasen und Sets aus Emma-Hasen und passenden Beuteln – alle mit österlichen und frühlingshaften Kontraststoffen genäht.

Mit einer stattlichen Erlössumme konnten wir die diesjährige Oster-Aktion beenden und freuen uns über das große Interesse an den angebotenen Oster-Emma-Hasen(-Artikeln).

Emmas Vermächtnis e. V.

Im März informierten wir auf unseren Social Media Kanälen über die wichtigsten Informationen zu unserem Verein

So können auch neue Follower und Menschen, die sich für unseren Verein interessieren, auf einen Blick sehen, wie unser Vorstand aufgebaut ist und wie man uns unterstützen kann.

Außerdem erklärten wir die Facebook-Versteigerungen von Ein Hase für Emma und wie man einen Emma-Hasen auch außerhalb der Versteigerungen erhalten kann.

Zudem erläuterten wir die verschiedenen Möglichkeiten, unseren gemeinnützigen Verein zu unterstützen.

Des Weiteren war es uns wichtig, unsere Ziele und Aufgaben in einem Beitrag zu erläutern.

Mitte März informierten wir über die diesjährigen deutschen Schmerz- und Palliativtage.

Wir hatten darüber informiert, dass wir nach der Wahl des neuen Beisitzer die notwendigen Erledigungen beim Notar und Registergericht getätigt hatten.
Am 15. März 2023 konnten wir darüber informieren, dass die Änderung nun auch im Handelsregister vollzogen ist.

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG
(Instagram: motte1980)

In zwei persönlichen Posts gab es im März 2023 Einblicke in die Gedanken und Gefühle einer verwaisten Mama zu den Themen „Lügen einer Mutter“ und „Therapie und Trauer“.

Rückblick Februar 2023

Ein Hase für Emma

Die bereits im Januar gestarteten Valentinstags-Versteigerungen führten wir im Februar fort. Alle angebotenen Emma-Hasen-LOVE-Paare trafen wie gewohnt den Geschmack unserer Follower.

Auch Artikel aus der Emma-Hasen-Kollektion wurden wieder angeboten.

 

Im Februar versteigerten wir einen von der Sängerin Nicki signierten Emma-Hasen, einen Sturm der Liebe Emma-Hasen und einen Hasen, der von den Fanta4 signiert wurde.

Passend zum Fasching boten wir zwei kunterbunte Emma-Hasen an.

Mitte des Monats kündigten wir unsere Oster-Versteigerungen an – neben altbekannten Emma-Hasen-(Artikeln) werden heuer auch neue Emma-Hasen-Artikel angeboten.

Kurz darauf starteten die ersten Versteigerungen unserer Ostern 2023 Kollektion.

 

Emmas Vermächtnis e. V.

Eine große Veränderung geschah Anfang Februar.

Karin ist auf eigenen Wunsch aus dem Team von Ein Hase für Emma ausgestiegen und hat ihr Amt als Beisitzer in unserem Verein abgelegt.

Die Suche nach einem neuen Teammitglied begann und stellte uns kurzzeitig vor eine große Herausforderung.

Umso mehr freuten wir uns, Mitte Februar bekannt geben zu dürfen, dass Patricia nun zu unserem Hasen-Organisationsteam gehört.

 

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG (Instagram: motte1980)

Die persönlichen Worte zu den Bewusstseinsmonaten im Februar könnt ihr in den Social Media Plattformen oder hier lesen.

Ein Hase für Emma – Rückblick Dezember 2022

Unser diesjähriger Adventskalender umfasste Handmade-Artikel, die uns für den guten Zweck gesponsert wurden.
So konnten wir an den Wochentagen im Advent über das bekannte Losverfahren Spenden sammeln und wunderschöne handgemachte Artikel weitergeben.

An den Wochenenden versteigerten wir weihnachtliche Emma-Hasen und Emma-Hasen-Beutel, die ebenso wie die Wochenend-Versteigerungen von signierten Hasen einen großen Erfolg brachten.

 

Für die Versteigerungen von signierten Emma-Hasen haben wir, passend zum Advent, ganz besondere Auktionen herausgesucht.

So konnten wir im Dezember signierte Emma-Hasen von Andreas Gabalier, Sebastian Reich, Harry G und La Brass Banda sowie Fan-Pakete von Sturm der Liebe und Dahoam is Dahoam versteigern.

 

Neben einem „Viel Glück“ Emma-Hasen, den wir am Jahresende versteigerten, hatten wir eine Premiere: Die Emma-Hasen-Kollektion.

Wir starteten mit der Versteigerung einer Wärmflasche und eines Sorgenfresserchens, die speziell für Ein Hase für Emma gefertigt wurden.

Adventskalender 2022 – Emmas Vermächtnis e. V. und Ein Hase für Emma

Wie auch in den letzten beiden Jahren möchten wir euch heuer wieder einen Adventskalender anbieten.
Alle Einnahmen gegen zugunsten unseres gemeinnützigen Vereins Emmas Vermächtnis e. V. und werden für die in der Vereinssatzung angegebenen Zwecke verwendet.
Dieses Jahr werden wir wunderschöne Handmade-Artikel anbieten. Diese Artikel wurden uns von Etsy Shops und befreundeten Handmade-Künstlerinnen zur Verfügung gestellt.
An den Wochentagen werden diese Spenden verlost – das bedeutet, man kann von morgens bis Frühabends Lose für den angebotenen Artikel kaufen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Lose direkt per Blitzüberweisung oder Paypal bezahlt werden. Am jeweiligen Abend wird die Gewinnerin/der Gewinner gezogen.
An den Adventswochenenden versteigern wir weihnachtliche Emma-Hasen sowie Beutel.
Zusätzlich werden signierte Emma-Hasen versteigert.
Am Heiligabend endet unser Adventskalender.
Vor der Winterpause versteigern wird noch einen besonderen Hasen.
Seid dabei und schaut rein – vielleicht ist auch für euch etwas dabei?

Ein Hase für Emma – Rückblick August 2022

So wie bereits im Juli, den wir in einer kleinen Sommerpause nutzten, um neue Projekte zu planen und Zeit mit unseren Familien zu verbringen, war es auch im August ruhiger als sonst.

Dennoch fanden wir gewohnt Versteigerungen statt.
Diese prominenten Personen haben uns im August 2022 unterstützt:

      • Die Dorfrocker
      • Sandro Kirtzel und Sophia Schiller
      • Laura Tashina und Sophie Reiml
      • Sascha Grammel

 

„Im Himmel gibt’s Lachs“

Mitte August durfte Marion mit Frida, unserem Emma-Hasen auf Reisen, eine interessante Buchvorstellung besuchen. Judith Brauneis, die Autorin des Buches „Im Himmel gibt’s Lachs“ erzählte in einer Abendveranstaltung bei Baumann Bestattungen in Au in der Hallertau von ihrem Alltag als Leichenpräparatorin.

Bei der kostenlosen Lesung wurden Spenden für unseren gemeinnützigen Verein gesammelt. Familie Baumann stockte den Betrag auf, so dass wir eine Spende in Höhe von 1.000 Euro in Empfang nehmen durften.

Wir danken an dieser Stelle allen SpenderInnen und der Familie Baumann für die großzügige Unterstützung!

Neue Flyer

Die ersten Emmas Vermächtnis e. V. Flyer wurden produziert! Mitte August durften wir die druckfrischen Flyer in den Händen halten. Diese wurden uns kostenlos von der Druckerei Pinsker Druck und Medien aus Mainburg gedruckt. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

 

3.000 Follower

Gegen Ende August erreichte unsere Facebook-Seite Ein Hase für Emma 3.000 Follower – anläßlich dieser erfreulichen Nachricht verlosten wir ein kleines Merchandising-Paket von Emmas Vermächtnis e. V.

Ankündigung Go Gold in September

Bereits im August informierten wir über den Bewusstseinsmonat für Kinderkrebs September. Mit der gelben Schleife symbolisieren wir unsere Verbindung zu allen Kindern und ihren Angehörigen, die derzeit gegen Krebs kämpfen. Wir würdigen allen, die von Kinderkrebs geheilt wurden und gedenken allen Kindern, die den Kampf leider verloren haben.

Mit eigens für unseren Verein produzierten Artikel können wir alle auf Kinderkrebs und den Bewusstseinsmonat mit dem Motto GO GOLD IN SEPTEMBER hinweisen.

Zu unseren Produkten gehören ein grauer Schlauchschal, ein gelbes Dreieckstuch sowie drei Buttons.

Diese Artikel können ganzjährig bei uns gekauft werden. Jeder der uns so unterstützen möchte, kann sich jederzeit gerne über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten bei uns melden.

Ein Hase für Emma – Rückblick Juni 2022

Nach dem inhaltlich voll gepackten Monat Mai, dem Bewusstseinsmonat für Hirntumore, an dem wir täglich über Hirntumore informierten, wurde es im Juni wieder etwas ruhiger.

Wie gewohnt haben wir von Prominenten signierte Emma-Hasen versteigert.

Im Juni 2022 haben uns folgende Prominente unterstützt:

      • Marisa Burger
      • Die Scorpions
      • Ben Blaskovic (Foto)
      • Barbara Bauer
      • Florian Stadler
      • Ursula Erber
      • Andrea L´Arronge
      • Uli Hoeneß

 

Am 8. Juni erinnerten wir an den Welthirntumortag. Der  weltweite Aktions- und Gedenktag soll helfen, um auf die aktuelle Situation der Hirntumorforschung aufmerksam zu machen.

Am 21. Juni feierten wir alle gemeinsam Emmas 10. Geburtstag und 3. Geburtstag im Himmel. Anläßlich Emmas Geburtstags haben wir zwei Emma-Geburtstags-Hasen verlost.

GO GREY IN MAY

Mai ist Bewusstseinsmonat für Hirntumore

eine wichtige Aufgabe unseres Vereins Emmas Vermächtnis e. V. ist es, die Aufmerksamkeit für den seltenen Gehirntumor DIPG zu verstärken. 

Aktiv möchten wir so auf die Notwendigkeit der Forschung und die dafür dringend benötigten Spendengelder hinweisen. 

Mit der Kampagne GO GREY IN MAY möchten wir mit euch gemeinsam mit der grauen Schleife ein Zeichen setzen.

Bedruckt mit dem Slogan GO GREY IN MAY und dem Vereinslogo, kann man die Schleifen an Fahrzeugen anbringen und so ein Zeichen setzen.

Wer möchte helfen?

Meldet euch bei uns, schreibt eine E-Mail an verein@emmakarl.de

Gerne senden wir euch die gewünschte Anzahl an Schleifen zu, mit einem dazu gehörigen Plakat, um die Mitmenschen zu informieren.

Spendenübergabe Flughafenverein

Als der Flughafenverein München e. V. von Emmas Krebsdiagnose und der geplanten Immuntherapie erfuhr, war sofort klar, daß sie uns helfen möchten. 
Mit einem Bericht in der Münchner TZ und regelmäßigen Berichten bei Facebook baten sie um Spenden für Emmas Therapie im IOZK.

Wir waren und sind immer noch sehr berührt von der großzügigen Hilfe und Unterstützung weit über die Flughafen-Familie hinaus. 

Der Flughafenverein München e. V. wurde bereits vor über 20 Jahren im Jahr 1996 von Mitarbeitern und Freunden der Flughafen München GmbH gegründet und setzt sich seitdem für Menschen in Not ein – im Umfeld des Airports und weit darüber hinaus. 

Leider wuchs der Tumor in Emmas Kopf wieder und es war nicht möglich, die Immuntherapie weiter zu führen, nach zwei Wochen Behandlung in Köln mussten wir die Therapie abbrechen, da sich Emmas Zustand verschlechtert hatte. 

Gestern durften wir die verbliebenen Spendengelder an Stellen weitergeben, die das Geld dringend benötigen. 

Zusammen mit dem Vorsitzenden des Flughafenvereins Thomas Bihler und seinem Mitarbeiter Theo Kunze überreichten wir Schecks an Dr. Alexander Beck (Stiftung für Innovative Medizin) sowie an Hans Kiel, Vorstandsvorsitzenden der „Initiative krebskranke Kinder München e. V.“ (Krebs bei Kindern – wir helfen, hilf mit). 

Über die Arbeit von Dr. Beck und meinen Antrieb, die Forschung auch in Zukunft zu unterstützen, habe ich schon oft erzählt. 

Die Elterninitiative hat uns während unserer Klinikaufenthalte (stationär und ambulant) in vielen Belangen geholfen. Mit ihrem Bereich KONA (Koordination Nachsorge) sind sie auch bis jetzt an unserer Seite.
Mehr dazu möchte ich in den nächsten Tagen erzählen. 

Bis dahin,
ganz liebe Grüße

Marion mit Emma im Herzen