Rückblick Februar 2023

Ein Hase für Emma

Die bereits im Januar gestarteten Valentinstags-Versteigerungen führten wir im Februar fort. Alle angebotenen Emma-Hasen-LOVE-Paare trafen wie gewohnt den Geschmack unserer Follower.

Auch Artikel aus der Emma-Hasen-Kollektion wurden wieder angeboten.

 

Im Februar versteigerten wir einen von der Sängerin Nicki signierten Emma-Hasen, einen Sturm der Liebe Emma-Hasen und einen Hasen, der von den Fanta4 signiert wurde.

Passend zum Fasching boten wir zwei kunterbunte Emma-Hasen an.

Mitte des Monats kündigten wir unsere Oster-Versteigerungen an – neben altbekannten Emma-Hasen-(Artikeln) werden heuer auch neue Emma-Hasen-Artikel angeboten.

Kurz darauf starteten die ersten Versteigerungen unserer Kollektion Ostern 2023.

 

Emmas Vermächtnis e. V.

Eine große Veränderung geschah Anfang Februar.

Karin ist auf eigenen Wunsch aus dem Team von Ein Hase für Emma ausgestiegen und hat ihr Amt als Beisitzer in unserem Verein abgelegt.

Die Suche nach einem neuen Teammitglied begann und stellte uns kurzzeitig vor eine große Herausforderung.

Umso mehr freuten wir uns, Mitte Februar bekannt geben zu dürfen, dass Patricia nun zu unserem Hasen-Organisationsteam gehört.

 

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG (Instagram: motte1980)

Die persönlichen Worte zu den Bewusstseinsmonaten im Februar könnt ihr in den Social Media Plattformen oder hier lesen.

Wichtige Vereins-News SOCIAL MEDIA

Im Zuge unserer Neuorganisation innerhalb des Vereinsvorstandes und im Team von Ein Hase für Emma möchten wir über eine wichtige Änderung im Bereich Social Media informieren.

Ab sofort werden wir auf der Instagram- und Facebook-Seite von Emmas Vermächtnis e. V. nur noch die Informationen, die den Verein direkt betreffen, posten.

Die aktuellen Versteigerungen findet man nach wie vor auf den Social Media Seiten unseres Spendenprojekts Ein Hase für Emma. Die Versteigerungen finden ausschließlich auf Facebook statt. Bei Instagram wird lediglich darüber informiert.

Damit jeder Interessierte auch auf den Plattformen des Vereins umfassend informiert ist, wird es auch dort ab dem Jahresbeginn eine monatliche Zusammenfassung aller Auktionen und informativen Beiträge geben. 

In der Story des Vereinsprofils findet man stets einen Hinweis auf die laufenden Emma-Hasen-Versteigerungen. 

Die persönlichen Beiträge von Marion findet man auf dem Profil motte1980 bei Instagram und der Seite Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG.

Rückblick Januar 2023

Ein Hase für Emma

Wir starteten voller Elan ins neue Jahr und konnten schnell unsere Pläne umsetzen.

So konnten wir signierte Emma-Hasen von Lena Conzendorf, Jan Sosniok, Gerry Hungbauer, Andrea Gerhard und Lukas Lutter versteigern.

Passend zum Valentinstag am 14. Februar begannen wir mit den Versteigerungen von ganz speziellen „LOVE“ – Emma-Hasen.

Aber auch die Versteigerungen von Artikeln aus der Emma-Hasen-Kollektion gingen in die nächste Runde. Im Januar boten wir unseren Followern ein zuckersüßes Wende-Halstuch an.


Emmas Vermächtnis e. V. 

Am 26. Januar informierten wir über den Tag des Patienten, der in diesem Jahr unter dem Motto Gesundheit – Wissen – Kompetenz stand.

Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG (Instagram: motte1980) 

Die persönlichen Worte zum Tag des Patienten schilderte Marion in ihrem Beitrag und erzählte aus ihrer Erfahrung mit Emma.

Ein Hase für Emma – Rückblick Dezember 2022

Unser diesjähriger Adventskalender umfasste Handmade-Artikel, die uns für den guten Zweck gesponsert wurden.
So konnten wir an den Wochentagen im Advent über das bekannte Losverfahren Spenden sammeln und wunderschöne handgemachte Artikel weitergeben.

An den Wochenenden versteigerten wir weihnachtliche Emma-Hasen und Emma-Hasen-Beutel, die ebenso wie die Wochenend-Versteigerungen von signierten Hasen einen großen Erfolg brachten.

 

Für die Versteigerungen von signierten Emma-Hasen haben wir, passend zum Advent, ganz besondere Auktionen herausgesucht.

So konnten wir im Dezember signierte Emma-Hasen von Andreas Gabalier, Sebastian Reich, Harry G und La Brass Banda sowie Fan-Pakete von Sturm der Liebe und Dahoam is Dahoam versteigern.

 

Neben einem „Viel Glück“ Emma-Hasen, den wir am Jahresende versteigerten, hatten wir eine Premiere: Die Emma-Hasen-Kollektion.

Wir starteten mit der Versteigerung einer Wärmflasche und eines Sorgenfresserchens, die speziell für Ein Hase für Emma gefertigt wurden.

Ein Hase für Emma – Rückblick Oktober 2022

Lacrima

Anfang Oktober starteten wir eine neue Rubrik unseres Vereins – den Regenbogen-Emma-Hasen. So wie unsere Botschafterin Frida, die in unserem Auftrag auf Reisen geht und auf uns, DIPG und die Notwendigkeit der Forschung aufmerksam machen soll, so hat auch der Regenbogen-Emma-Hase eine besondere Aufgabe.

Mit ihm zusammen möchten wir deutlich zeigen, wie viele Kinder an DIPG verstorben sind und nicht mehr bei ihren Familien sein dürfen. Für all diese Kinder gab es keine Chance und keine Hoffnung auf Heilung!

Wir möchten mit seiner Hilfe den verstorbenen Kindern und deren Familien gedenken. Er soll in das Zuhause der DIPG-Engel reisen und auch uns Engel-Eltern zeigen, dass wir für immer miteinander verbunden sind, so wie unsere Kinder gemeinsam hinter dem Regenbogen auf uns warten.

Zusammen mit unseren Followern haben wir einen Namen für den Regenbogen-Hasen gesucht. Lacrima ist nun sein Name!

Derzeit befindet sich Lacrima schon auf seiner ersten Reise und wird bald von einem Engel berichten.

Halloween

Speziell für Halloween hatten wir für den Oktober spezielle Halloween-Emma-Hasen und Emma-Hasen-Beutel produzieren lassen, die wir versteigert haben. Wie immer bei unseren Sonderaktionen kamen diese Hasen und Beutel sehr gut bei unseren Followern an.

Jasper

Am 29. Oktober 2022 feierte unser Emma-Hasen-Superheld Jasper seinen Geburtstag.
Wir baten unsere Follower um Hilfe, um Jasper seinen Geburtstag so wundervoll wie möglich zu gestalten – so bestand die Möglichkeit, ihm eine Geburtstagskarte und/oder ein Geschenk zu senden!

Auch wir als Verein haben Jasper ein Geschenk gemacht – wir haben seine Geburtstagsparty ausgerichtet und so ein klein wenig zu einem tollen Tag beigetragen.

 

Versteigerungen von signierten Emma-Hasen

Auch im Oktober haben wir signierte Emma-Hasen versteigert – die Prominenten Marcus Mittermeier, Gregory B. Waldis und Mark Keller.

Drei SchauspielerInnen von „Marie fängt Feuer“ haben uns ebenso einen Emma-Hasen signiert – die Unterstützer waren hier Stefan Murr, Saskia Vester und Christine Eixenberger.

 

DIPG-Engel Milan

„Als der Regenbogen verblasste, da kam der Albatros: Und er trug mich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere. Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichtes. Ich trat hinein und ich fühlte mich geborgen. Ich habe Euch nicht verlassen. Ich bin Euch nur ein Stück voraus.“

Leider mussten wir die traurige Mitteilung überbringen, dass der DIPG-Kämpfer am 10. Oktober 2022 seine Flügel bekommen hat. Milan kämpfte seit Mai 2021 gegen DIPG.

Wir sind in Gedanken bei Milans Familie. 

Du bleibst für immer in unseren Herzen, kleiner Milan.

Fixierte Informationsbeiträge bei Facebook

Wir sind dankbar um unsere permanent steigende Followerzahl. Über geteilte Beiträge, Fanseiten, Werbung und private Empfehlungen stossen immer mehr Leute auf unsere Seiten Ein Hase für Emma und Emmas Vermächtnis e. V.

Leider wissen diese Personen meist nicht den Hintergrund unseres Vereins und unserer Spendenaktion.

Deshalb haben wir im Oktober zwei wichtige Beiträge geschrieben, deren Titel  „Wer ist Emma?“ und „Was ist ein Hase für Emma?“ lauten.

Diese Beiträge sind extrem wichtig, um in Kürze und schnell zu finden den Hintergrund erläutern.

Da man seit kurzem bei Facebook mehr als einen Beitrag oben fixieren kann, sind diese Beiträge auch leicht zu sehen.

Ein Hase für Emma – Rückblick August 2022

So wie bereits im Juli, den wir in einer kleinen Sommerpause nutzten, um neue Projekte zu planen und Zeit mit unseren Familien zu verbringen, war es auch im August ruhiger als sonst.

Dennoch fanden wir gewohnt Versteigerungen statt.
Diese prominenten Personen haben uns im August 2022 unterstützt:

      • Die Dorfrocker
      • Sandro Kirtzel und Sophia Schiller
      • Laura Tashina und Sophie Reiml
      • Sascha Grammel

 

„Im Himmel gibt’s Lachs“

Mitte August durfte Marion mit Frida, unserem Emma-Hasen auf Reisen, eine interessante Buchvorstellung besuchen. Judith Brauneis, die Autorin des Buches „Im Himmel gibt’s Lachs“ erzählte in einer Abendveranstaltung bei Baumann Bestattungen in Au in der Hallertau von ihrem Alltag als Leichenpräparatorin.

Bei der kostenlosen Lesung wurden Spenden für unseren gemeinnützigen Verein gesammelt. Familie Baumann stockte den Betrag auf, so dass wir eine Spende in Höhe von 1.000 Euro in Empfang nehmen durften.

Wir danken an dieser Stelle allen SpenderInnen und der Familie Baumann für die großzügige Unterstützung!

Neue Flyer

Die ersten Emmas Vermächtnis e. V. Flyer wurden produziert! Mitte August durften wir die druckfrischen Flyer in den Händen halten. Diese wurden uns kostenlos von der Druckerei Pinsker Druck und Medien aus Mainburg gedruckt. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

 

3.000 Follower

Gegen Ende August erreichte unsere Facebook-Seite Ein Hase für Emma 3.000 Follower – anläßlich dieser erfreulichen Nachricht verlosten wir ein kleines Merchandising-Paket von Emmas Vermächtnis e. V.

Ankündigung Go Gold in September

Bereits im August informierten wir über den Bewusstseinsmonat für Kinderkrebs September. Mit der gelben Schleife symbolisieren wir unsere Verbindung zu allen Kindern und ihren Angehörigen, die derzeit gegen Krebs kämpfen. Wir würdigen allen, die von Kinderkrebs geheilt wurden und gedenken allen Kindern, die den Kampf leider verloren haben.

Mit eigens für unseren Verein produzierten Artikel können wir alle auf Kinderkrebs und den Bewusstseinsmonat mit dem Motto GO GOLD IN SEPTEMBER hinweisen.

Zu unseren Produkten gehören ein grauer Schlauchschal, ein gelbes Dreieckstuch sowie drei Buttons.

Diese Artikel können ganzjährig bei uns gekauft werden. Jeder der uns so unterstützen möchte, kann sich jederzeit gerne über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten bei uns melden.

Ein Hase für Emma – Rückblick Juli 2022

Diese Prominenten haben uns im Juli 2022 unterstützt, in dem sie uns Emma-Hasen signiert haben, die wir in diesem Monat versteigert haben.

Danke an

      • Lisa Feller
      • Katerina Jacob
      • Annika Kuhl
      • Adrian Bräunig

Ein besonders großer Emma-Hase wurde ebenfalls im Juli versteigert. Diese wurde von vielen Antenne Bayern ModeratorInnen signiert und erzielte ein Höchstgebot von 130 Euro.

 

Leider mussten wir euch Anfang Juli mitteilen, dass Wunderneele, die tapfere kleine Neele, ihre Flügel bekommen hatte.

Neele, du bist für immer unvergessen!

In Gedenken an Neele Ewald

Ein Hase für Emma – Rückblick Mai 2022

Bereits Ende April konnten wir eine wichtige Neuerung für unseren Verein und Ein Hase für Emma verkünden.

Wir konnten den Spenden-Button bei Instagram und Facebook nun nutzen und so unkompliziert und schnell Spenden sammeln. Auch für unsere Follower und Besucher unserer Seiten war dies ein erheblicher Vorteil.

Passend zum Beginn des Bewusstseinsmonat für Hirntumore konnten wir so im Mai bereits auf diesem Wege Spenden sammeln.

Go Grey in May

Mit der grauen Schleife zeigten wir im Mai ein Zeichen für das Bewusstsein für Hirntumore. Unsere Follower und Unterstützer, aber auch prominente Personen, sendeten uns Bilder, die wir veröffentlichen durften.

Gregory B. Waldis
Ehepaar Schauer

Neben den Daten und Fakten über Hirntumore, die wir bei Facebook täglich veröffentlichten, wurden auch spezielle Go Grey Emma-Hasen versteigert.

Diese Emma-Hasen waren mit der Go Grey in May Schleife ausgestattet.

Zusätzlich wurden wie gewohnt signierte Emma-Hasen versteigert.

Im Monat Mai haben uns folgende prominente Personen unterstützt:

        • DJ Bobo
        • Tom Beck (Foto)
        • Jacqueline Belle
        • Gregory B. Waldis
        • Katja Rosin
        • SchauspielerInnen „Dahoam is Dahoam“
        • SchauspielerInnen „In aller Freundschaft“
        • Wolfgang „Leiki“ Leikermoser und Indra Gerdes von Antenne Bayern

Als Sonderaktion im Mai haben wir zum Vatertag sechs Vatertags-Emma-Hasen angeboten.

Am 18. Mai 2022 durften wir voller Freude den 2. Geburtstag von Ein Hase für Emma feiern. Anläßlich unseres Jubiläums verlosten wir zwei wunderschöne Geburtstags-Emma-Hasen.

 

Am 17. Mai haben wir an den DIPG Awareness Day erinnert. Dieser Tag ist der Gedenktag für den seltenen Hirntumor DIPG.


Heute ist DIPG Awareness Day.

Der Gedenktag für den seltenen Gehirntumor DIPG.
Im Bewusstseinsmonat für Hirntumore im Mai ein ganz besonderer Tag für mich.
Denn diese vier Buchstaben haben im Sommer 2018 mein Leben verändert. Ich hatte noch nie zuvor von DIPG gehört.
DIPG steht für diffuses intrinsisches Ponsgliom. Ein schnell und unkontrolliert wachsender Tumor im Hirnstamm, im Pons. Die meisten mit DIPG diagnostizierten Menschen sind Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Die Prognose ist verheerend – es gibt bis heute keine Chance auf Heilung.
DIPG ist der schrecklichste Tumor, den es für mich gibt.
Er hat mir meine Tochter Emma genommen.
Er war unbesiegbar. Unberechenbar. Wir hatten keine Chance.
Warum gibt es Gedenktage für Krebs, warum gibt es Bewusstseinsmonate?
Ist das nötig, in unserer breit gefächerten Informationswelt des world wide web?
Ja, das braucht es!
Krebsbewusstsein ist im englischsprachigen Raum viel präsenter als bei uns. Unzählige Gedenktage für Krebs gibt es dort.
Deshalb ist es höchste Zeit, auch unsere Kanäle zu nutzen, um Aufklärungsarbeit zu leisten!
Eine wichtige Aufgabe unseres Vereins Emmas Vermächtnis e. V. ist genau dies – Bewusstsein schaffen für seltene Hirntumore wie DIPG.
Wir möchten unser Umfeld und darüber hinaus sensibilisieren, wie wichtig es ist, über DIPG zu sprechen, Zeichen zu setzen und die Forschung zu unterstützen!
Wie können wir aufmerksam machen?
Wir reden über DIPG und erzählen unseren Mitmenschen davon.
Wir tragen als Erkennungszeichen die graue Schleife für Hirntumore und die gelbe Schleife für Kinderkrebs.
Wir teilen Beiträge auf Social Media Beiträge, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Wir beteiligen uns an Spendenaktionen oder starten eigene Spendenaktionen.
Ich möchte alle Menschen, die neu auf unserer Seite dazu gekommen sind, ermutigen, sich bewusst mit dem Thema DIPG auseinanderzusetzen.
Viele von euch kennen vielleicht noch nicht die Geschichte meiner Tochter Emma, in deren Vermächtnis die Aktion Ein Hase für Emma und unser gemeinnütziger Verein Emmas Vermächtnis e. V. entstanden ist.
Lest selbst auf meinem Blog Emma und ihr Kampf gegen die böse Blume DIPG und informiert euch – und zögert nicht, uns bei Fragen anzuschreiben!
In Gedanken bei all den verwaisten Eltern unserer DIPG-Engel, die hier auf Erden so sehr vermisst werden.
Für Emma und ewig, in ewiger Liebe
Marion mit Emma im Herzen

Ein Hase für Emma – Rückblick Januar 2022

Unsere Winterpause war beendet, Mitte Januar ging es wieder los auf unserer Facebook-Seite.

Zum Start des neuen Jahres verlosten wir einen wunderschönen VIEL GLÜCK Emma-Hasen.

Aber auch unsere Versteigerungen von signierten Emma-Hasen begannen wieder.

So unterstützen uns im Januar Paul Panzer, Miriam Neureuther, Hilde Gerg, Ursula Erber, DJ Bobo und Horst Kummeth.

München

München – ein Ziel, das ich nicht so gerne in meinem Routenplaner eingebe….

Heute waren mein Mann und ich seit langer Zeit mal wieder in München. Die Stadt, die ich mit so vielen Erinnerungen mit Emma verbinde.
Bereits die Fahrt auf der Autobahn macht mir Bauchschmerzen, die Ausfahrt Schwabing mit den Hinweisschildern zur Klinik verstärkt das Unbehagen.
Die Häuser, die Gärten, die Geschäfte – alles kommt mir so bekannt vor, auch wenn wir seit über zwei Jahren nicht mehr in die Klinik gefahren sind.

Von früher kenne ich dieses Gefühl nicht – das Gefühl von unangenehmen und zugleich schönen Erinnerungen. Unangenehm, weil bei jeder Fahrt in die Tagesklinik ein bißchen Angst dabei war.
Zusätzlich zur Grundangst, die man seit Diagnosestellung in sich trägt. Schön, weil Emma dabei war.
Weil wir diese Momente, all diese Stunden und Tage so genossen haben. Keine Verpflichtungen, kein Druck – wir mussten nicht in die Arbeit, Emma nicht in den Kindergarten. Wir waren zusammen und in unserer eigenen Blase.
Nach den Untersuchungen in der Tagesklinik, die meistens sehr schnell passiert waren, gab es im amerikanischen Schnellrestaurant meistens einen Hamburger oder ein Eis für Emma. Oder wir kauften noch irgendwo ein – auch hier gab es oft eine Kleinigkeit für Emma.
Wie kann man einem schwerkranken Kind auch einen Wunsch abschlagen? Ich konnte es nicht – so lange es im Rahmen blieb – denn den Wunsch nach einem Pferd wie von Bibi & Tina, den konnte ich ihr nicht erfüllen – aber das hat sie auch verstanden

Und heute….heute fuhren wir alleine in die große Stadt mit all den Erinnerungen. Ohne Emma an meine Seite, die genüsslich ihre Brotzeit verspeiste, um die Zeit im Auto zu überbrücken. Meist lies sie noch ein bißchen was übrig, falls wir in der Tagesklinik länger warten mussten und die Zeit bis zum Burger zu lange dauerte. Das zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

Die Erinnerung an meine Emma, wie sie selbst die Fahrt in die Klinik mit der Voraussicht auf das eklige Port-Pieksen in Kauf nahm, ohne zu jammern.

Denn nur der Moment zählte. Ich kenne kein Kind, das so genüsslich und ruhig Gurkenscheiben und ein paar NicNacs essen kann wie mein Emma.

Aber heute waren wir nicht in der Klinik. Heute durften wir in der Belgradstraße, im Büro der Elterninitiative krebskranke Kinder e. V., etwas abholen.
Eine wundervolle Weihnachtsaktion, zusammen mit einer großen deutschen Firma, für die Geschwisterkinder, die nicht vergessen werden. Ich bin dem Team von KONA – der „Koordination Nachsorge“ der Elterninitiative – so dankbar – für alles, was wir an Unterstützung erhalten.

Ungefragt, mit Verständnis für alles.

Das passiert selten, gerade jetzt in unserer schweren, krisengebeutelten Zeit. Als ich beim kurzen Besuch in den Räumlichkeiten von KONA den Flyer von „Ein Hase für Emma“ sah, wurde es mir warm ums Herz.

Der Anblick meiner Emma in einem unerwarteten Moment – zauberhaft und voller Dankbarkeit.

Dankbar, um alles, was mir meine Emma mit auf den Weg gegeben hat.

„Danke mein Mausebär. Ich liebe dich. Für immer und ewig. Bis zum Himmel und zurück. Deine Mama“